Close
projekt-mx5.de

Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. #1
    Moderator Avatar von Neo
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    2.047
    Danke Dank erhalten 52 in 29 Posts  Bedankt 37

    Beifahrersitz klappert wenn dort niemand sitzt

    Hallo Schwarmwissen,

    ich habe es bisher ignoriert, aber so langsam nervt es. Wenn niemand auf dem Beifahrersitz sitzt (NA Bj. 1992 - originale Pilotensitze), klappert er bei jeder Bodenunebenheit. Ich habe alle möglichen Kunststoffabdeckungen entfernt und auch die versteckten Schrauben kontrolliert bzw. nachgezogen, aber ohne Erfolg. Gibt es dafür eine Lösung?

    PS: Ja, es ist der Sitz... Gurtschloss, Gurt selber usw. sind es nicht.

    Vielen Dank
    Torsten

  2. #2

    Registriert seit
    23.11.2023
    Ort
    D-046..
    Beiträge
    376
    Danke Dank erhalten 114 in 63 Posts  Bedankt 113
    Hallo Torsten,

    vermutlich hast Du auf ein Wackeln des gesamten Sitzes geprüft?! Und das war ohne Befund?

    Ist zwar schwierig, aber konntest Du vielleicht ein Richtung eingrenzen?

    Beste Grüße
    Sebastian
    1991er BRG


  3. #3
    Moderator Avatar von Neo
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    2.047
    Danke Dank erhalten 52 in 29 Posts  Bedankt 37
    Danke für die schnelle Antwort. Ich hatte den Sitz auch schon ausgebaut usw.. Der Sitz an sich klappert. Hier ist ein Video: https://www.dropbox.com/scl/fi/kzrqr...=c0qk9z5s&dl=0

  4. #4
    Avatar von HansHansen
    Registriert seit
    21.02.2005
    Ort
    DE-Süd
    Beiträge
    8.035
    Danke Dank erhalten 878 in 639 Posts  Bedankt 1.071
    Es ist nicht die Rückenlehne in ihren Scharnieren?
    Do what thou wilt.

  5. #5

    Registriert seit
    23.11.2023
    Ort
    D-046..
    Beiträge
    376
    Danke Dank erhalten 114 in 63 Posts  Bedankt 113
    Da kann ich Hans zustimmen, klingt nach Plastik.

    Bin im Moment nicht zuhaus, sodass ich den Vergleichstest nicht machen kann.
    Allerdings würde ich spontan sagen, dass das so normal sein könnte.

    Tritt das bei allen Fahrten auf? Oder hast Du spezielle Stecken, bei denen sich das häuft?

    Beste Grüße
    Sebastian
    1991er BRG


  6. #6

    Registriert seit
    06.10.2010
    Ort
    89597
    Beiträge
    1.522
    Danke Dank erhalten 178 in 136 Posts  Bedankt 182
    Mein NB-Beifahrersitz rappelt auch leicht, bin gespannt, ob du was findest.

  7. #7

    Registriert seit
    29.10.2007
    Ort
    Rhein-Main, Hessen.
    Beiträge
    882
    Danke Dank erhalten 99 in 84 Posts  Bedankt 20
    Bei meinem NB auch, aber da ist es ganz sicher immer das Gurtende, dass seitlich anschlägt.

  8. #8

    Registriert seit
    14.12.2003
    Ort
    51149
    Beiträge
    938
    Danke Dank erhalten 295 in 169 Posts  Bedankt 141
    Ich glaube dass alle Sitze von NA bis NBFL im Laufe der Jahre Spiel in den Scharnieren bekommen und somit klappern. Ich stelle deshalb auf der Beifahrerseite die Lehne etwas schräger, schiebe dann den Sitz nach hinten bis die Lehne anliegt und dadurch leicht vorgespannt wird. Bin der Meinung dass dies dem Klappern entgegen wirkt.
    Team Titanium

  9. #9

    Registriert seit
    29.10.2007
    Ort
    Rhein-Main, Hessen.
    Beiträge
    882
    Danke Dank erhalten 99 in 84 Posts  Bedankt 20
    Zitat Zitat von mimisbester Beitrag anzeigen
    Ich glaube dass alle Sitze von NA bis NBFL im Laufe der Jahre Spiel in den Scharnieren bekommen und somit klappern. Ich stelle deshalb auf der Beifahrerseite die Lehne etwas schräger, schiebe dann den Sitz nach hinten bis die Lehne anliegt und dadurch leicht vorgespannt wird. Bin der Meinung dass dies dem Klappern entgegen wirkt.
    Versteift auch altersschwache Karosserien

  10. #10
    Moderator Avatar von Neo
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    2.047
    Danke Dank erhalten 52 in 29 Posts  Bedankt 37
    Danke für eure Rückmeldungen! Ich hatte schon kurz überlegt mir einen Crashtest Dummy zu kaufen.

    Zitat Zitat von physician Beitrag anzeigen
    Tritt das bei allen Fahrten auf? Oder hast Du spezielle Stecken, bei denen sich das häuft?
    Auf jeder Straße mit Unebenheiten. Also in NRW überall...

    Zitat Zitat von Tester Beitrag anzeigen
    Bei meinem NB auch, aber da ist es ganz sicher immer das Gurtende, dass seitlich anschlägt.
    Da habe ich mir schon was gebastelt, weil ich auch den Gurt zuerst im Verdacht hatte.

  11. #11
    Avatar von mx31
    Registriert seit
    23.01.2017
    Ort
    D-73730
    Beiträge
    689
    Danke Dank erhalten 220 in 135 Posts  Bedankt 108
    Hab mir grad dein Video angeschaut. Sieht für mich normal aus.
    Mein Beifahrersitz ist seltenst genutzt und es ist ähnlich wenn ich mit der Hand dagegenschlage.
    Klappern tut er aber nur wenn ich auf wirklich holpriger Straße unterwegs bin.

    Ich hab seit zig Jahren in der Lehnentasche ein gerolltes Handtuch drin, das für Kontakt mit der Rückwand sorgt.
    Wenn er mal wieder nen Regenguß abkriegt kann ich damit gleich wischen...

  12. #12
    Avatar von HansHansen
    Registriert seit
    21.02.2005
    Ort
    DE-Süd
    Beiträge
    8.035
    Danke Dank erhalten 878 in 639 Posts  Bedankt 1.071
    Zitat Zitat von Tester Beitrag anzeigen
    Bei meinem NB auch, aber da ist es ganz sicher immer das Gurtende, dass seitlich anschlägt.
    Hier mal geguckt? https://mx-5.de/html/klappergerausche_beseitigen.html

    Tipp Nummero 8 für die Lehne, Nummero 9 für die Gurtschließe.
    Do what thou wilt.

Ähnliche Themen

  1. [NB⁄NBFL] (NBFL) Lehne Beifahrersitz klappert EDIT: Gelöst ! 6 Fotos !
    Von Klaus_MX5 im Forum Technik Serie
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 03.03.2006, 12:17
  2. Schon mal jemand dort was bestellt?
    Von andy42 im Forum Allgemeines
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 18.10.2004, 18:06
  3. "Problemkurbelwelle" - kann niemand was dafür??
    Von cafeluna im Forum Technik Serie
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 26.07.2003, 19:15
  4. Einbautiefe - hilft mir wirklich NIEMAND???
    Von ratze im Forum Technik Serie
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 20.08.2002, 15:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •