Close
projekt-mx5.de

Ergebnis 1 bis 21 von 21
  1. #1

    Registriert seit
    11.11.2024
    Beiträge
    5
    Danke Dank erhalten 1 in 1 Post  Bedankt 0

    BREMBO Bremse MX5 HOMURA G184 - Info - Kosten - Verschleiß - finde dazu KEINE Angaben

    Hallo und Guten Tag an Alle hier im Forum
    Sorry, bin etwas in Zugzwang. Habe einen HOMURA mit "BREMBO-Bremse" im Auge. Es eilt wegen Zusage Kauf!
    Mein erster Beitrag hier als blutiger "NEULING".

    Meine Werkstatt hat keinerlei Erfahrungen damit. Rät mir eher davon ab, wegen evtl. überteuerten Kosten??

    Was kann da auf mich zukommen - Brems-Zylinder - Scheiben - Beläge???

    Danke schon Mal für Infos

    P.s. habe diverse Stellen schon telefonisch kontaktiert TÜV, Gutachter, Ingenieure, diverse Werkstätten und Reparatur-Betriebe. Man bekommt einfach keinerlei Infos dazu, ist eher abgeneigt da gegenüber!?!?

    Auch (meine) MAZDA-Vertrags-Werkstatt und andere MAZDA-Betriebe - NIX! Dat kann doch net sein; Oder????

    Liebe Grüße

  2. #2
    Administrator Avatar von 280ZX
    Registriert seit
    31.10.2002
    Ort
    D-48431
    Beiträge
    22.326
    Danke Dank erhalten 641 in 335 Posts  Bedankt 301
    Ein Mazdahändler sollte dir sagen können, wie sich die Preise führ Bremsscheibe und Beläge zur normalen Bremse unterscheiden.

    Grundsätzlich finde ich die Bremse gut, sie hat einen deutlich besseren Druckpunkt. Sollte es um Rennstreckenperformance gehen, würde ich eher zu einer Bremse von Stoptech aus dem Zubehör raten.
    Gruss, Andre

    Drinking Enthusiast with a Car Problem

  3. #3
    Avatar von GAFCOT
    Registriert seit
    23.07.2002
    Ort
    Bassum
    Beiträge
    20.267
    Danke Dank erhalten 776 in 562 Posts  Bedankt 1.202
    Moin,

    im ND-Forum findest Du reichlich Info.
    Tenor:
    Auf Track länger belastbar, höhere Kosten.

    Hängt sehr von Deinem Fahrprofil ab, für Daily reichen die OEM-Bremsen locker.
    https://www.mx5-nd-forum.de/forum/th...chr%C3%BCsten/
    Jörg (Kürschrauber)

  4. #4

    Registriert seit
    11.11.2024
    Beiträge
    5
    Danke Dank erhalten 1 in 1 Post  Bedankt 0

    [ND] BREMBO Bremse MX5 HOMURA G184 - Info - Kosten - Verschleiß .......

    Hallo an Alle hier und Guten Tag

    Ich bin absolut NEU hier und habe auch sonst kaum Erfahrungen mit solchen Forums! Sorry Leute muß mich erst damit näher beschäftigen etc.

    Ich suche als Ersatz für meinen NC 1,8 Bj.2011 einen Ersatz. Zunächst interessierte Ich mich für den G132 HOMURA. Allerdings gibt es diese Ausstattung NICHT als Modell 2024. Anfrage bei "MAZDA (Motors) Deutschland" --> "Sehr geehrter Herr ???. Den HOMURA gibt es nur mit dem 2,0 Liter-Motor ..." SONST KEINE WEITEREN ANGABEN DAZU von MAZDA, nach über 3 Wochen des Wartens auf Rückmeldung!.

    Der große Motor wird aber NICHT mehr verbaut und soll ab nächstes Jahr (2025) überhaupt NICHT MEHR verfügbar sein. Es können nur noch, die schon damit ausgestatteten Modelle jetzt mehr erworben werden?? Ob es den "HOMURA" dann noch mit dem kleinen Motor gibt? KEINE Rückmeldung bisher dazu. Die noch vorhandenen Modelle auf z.B. auf "Mobile.de" sind ALLE Modell 2023, teils schon 1 Jahr alt als Ausstellung-, Vorführ-Wagen, Tages-Zulassung etc. Als Modell 2024 haben die "HOMURA" ALLE diese BREMBO-Bremsen verbaut? Mehrere MAZDA-Händler konkret für die Bestellung eines "HOMURA G132 Modell 2024" angefragt. Antwort: "Der angefragte Wagen mit der gewünschten Ausstattungs-Variante, ist so NICHT konfigurierbar, NICHT bestellbar, NICHT lieferbar ....... etc" Irgendwas scheint da bei MAZDA wohl insgeheim NICHT ganz so zu stimmen? Man druckst herum, weicht meinen Fragen aus, man bekommt KEINE zufriedenstellende Antwort(en) usw. Sorry!!! Ein MAZDA-Händler meinte, Ich solle den Wagen mit den BREMBO-Bremsen erst einmal kaufen, dann würde man schon sehen ..... Konditionen weil dort gekauft wurde usw.???? Aber vorab KEINE konkreten Angaben .... (Werkstatt wäre gerade hochbelastet und könne gerade keine Auskunft anfragen ...... Hmmm)????

    Ich brauche diese BREMBOS net, weil als 65er "cruise" Ich halt eher gemütlich daher. Hin-und-wieder mal etwas auf den Pinsel treten, aber meist eher ruhiger angehen lassen! Aber die angebotenen "HOMURA" sind ALLE damit ausgerüstet. Mir kommt es auf die "RECARO", "BOSE Sound-Anlage", "schwarze Alus" und Modell 2024 dabei an!!!

    OK, muß grad mal Schluß machen und zum Mittagessen. Sorry. Bis denne danne mal solong........

    LG
    Geändert von mazdamx#5 (22.11.2024 um 14:05 Uhr)

  5. #5
    Avatar von Oggy
    Registriert seit
    09.05.2004
    Ort
    wob.
    Beiträge
    6.830
    Danke Dank erhalten 218 in 177 Posts  Bedankt 30
    Moin, die schwarzen Alus beim 132PS Homura könnten wirkliche Edelfelgen sein.Rays geschmiedet. Die kannst du dann bei mir gegen Wertausgleich gegen super gute silbergraue tauschen

    Grüsse Andreas

    NA1,8 NC1,8 und nun ND 1,5

  6. #6

    Registriert seit
    14.12.2003
    Ort
    51149
    Beiträge
    958
    Danke Dank erhalten 299 in 172 Posts  Bedankt 145
    Hallo, irgendwie komisch....
    Wenn ich auf die Mazda Deutschland Website gehe und dort den Konfigurator starte, dann erscheint der Hinweis dass es vom 2,0l Motor nur noch Lagerfahrzeuge gibt die bereits vorkonfiguriert sind. Diese Motorsisierung läuft 2024 aus.
    Den kleineren 1,5l Motor kann ich aber problemlos zusammenstellen in der Variante Prime Line, Exclusive Line, Kazari und auch als Homura! Dieser kostet Basis dann 39.390.-€

    Teil des Homura Pakets sind dann auch die Brembo Bremsen. Das sind jetzt auch keine besonders seltenen oder performanten Teile! Irgendwo immer noch standard Ware. Die Verschleißteile werden als Ersatzteile bestimmt für 2 Jahrzehnte lieferbar sein (und darüber hinaus). Immerhin verbaut nicht nur Mazda diese Bremse (u.a. im Fiat Spider sind die in der Abarth Version auch drin).
    Also die Bremse wäre das letzte wo ich mir um Ersatzteile Sorgen machen würde.
    Es steht eher die Frage ob die 17" Rays ewig leiferbar sind wenn man den Bordstein küsst, oder die Recaros mal wieder an der Sitzwange aufreißen.

    Welchen Mazda Händler hast du denn angefragt?
    Team Titanium

  7. #7
    Administrator Avatar von 280ZX
    Registriert seit
    31.10.2002
    Ort
    D-48431
    Beiträge
    22.326
    Danke Dank erhalten 641 in 335 Posts  Bedankt 301
    Ich meine, die letzten Homuras haben alle die Brembo, also, wenn es das Modell sein soll, dann auch mit Brembo.
    Gruss, Andre

    Drinking Enthusiast with a Car Problem

  8. #8
    Avatar von Oggy
    Registriert seit
    09.05.2004
    Ort
    wob.
    Beiträge
    6.830
    Danke Dank erhalten 218 in 177 Posts  Bedankt 30
    Das sind 16" Rays.Leichter geht nicht.

    Grüsse Andreas

    NA1,8 NC1,8 und nun ND 1,5

  9. #9

    Registriert seit
    11.11.2024
    Beiträge
    5
    Danke Dank erhalten 1 in 1 Post  Bedankt 0

    [ND] BREMBO Bremse MX5 HOMURA G184 - Info - Kosten ...........

    [QUOTE=mimisbester;9918552]Hallo, irgendwie komisch....
    Wenn ich auf die Mazda Deutschland Website gehe und dort den Konfigurator starte, dann erscheint der Hinweis dass es vom 2,0l Motor nur noch Lagerfahrzeuge gibt die bereits vorkonfiguriert sind. Diese Motorsisierung läuft 2024 aus.
    Den kleineren 1,5l Motor kann ich aber problemlos zusammenstellen in der Variante Prime Line, Exclusive Line, Kazari und auch als Homura! Dieser kostet Basis dann 39.390.-€


    Genau! Ich hatte mir im Frühjahr diesen Jahres den G132 HOMURA, RECARO, BOSE, schwarze Alus ...... Machine Grey (wurde als SoMo <"Sonder-Modell" da dort bezeichnet>) auf der MAZDA-eigenen Konfigurator-Seite so zusammenkonfiguriert gehabt. Auch so knapp 39 T €. Ist schon Wahnsinn der Preis für eine knapp 1 Tonnen schwere Zweisitzer-Schüssel mit Stoff-Verdeck usw. ....???? Vor einigen Monaten, als Ich diesen Wagen bestellen wollte, war absolut nix mehr vom "HOMURA" im Konfigurator zu finden gewesen. Deshalb fragte Ich bei "MAZDA" direkt deswegen an und bekam halt die Antwort: "... gibt es nur mit dem 2,0 Liter-Motor ......." zurück. Danach hatte Ich nicht mehr in den Konfigurator geschaut gehabt!!! Die Händler konnten mir diese Konstellation auch NICHT anbieten bzw. mir zum Kauf verhelfen. Nur 2.0-Liter-Motor. Die 2023 Modelle im Internet haben als G132 HOMURA aber KEINE BREMBOS verbaut. Alles irgendwie etwas seltsam.......???? Man verliert echt die Lust am NEUEN???

    Ich habe in meinem Jetzigen alten MX5-NC eine "WEBASTO" Stand-Heizung drinnen. MAZDA hat KEINE Freigebe zum Einbau von "Stand-Heizung" bei den NEUEN MX5-Modellen vergeben bzw. erteilt oder freigegeben. Keiner der angefragten z.B. "BOSCH-Einbau-Stellen", die mir von "WEBASTO" empfohlen wurden, wollen bzw. können einbauen oder umbauen, da keinerlei Unterlagen seitens MAZDA vorhanden sind usw. etc. pp.

    LG

  10. #10

    Registriert seit
    14.12.2003
    Ort
    51149
    Beiträge
    958
    Danke Dank erhalten 299 in 172 Posts  Bedankt 145
    Kann es sein dass die Brembo Bremse des Homura lediglich auf der Vorderachse einen 4 Kolben Sattel von Brembo aufweist während auf der HA weiterhin "normale" Nissin Sättel verbaut sind?

    Und ja, richtig, es handelt sich nur um die 16" Rays, Die größeren 17"er gab es nur bei 30th Aniversary. (soweit ich weiß)

    Bezüglich Freigabe des Herstellers zum Thema Standheizungsnachrüstung: Diese betrifft ausschließlich die Gewährleistung da durch den Einbau relevante Komponenten des Fahrzeuges verändert werden (Tankentnahme, Kühlmittelleitungen werden getrennt und geändert, Elektrik wird teilweise modifiziert). Das akzeptiert der Hersteller nur in geprüften Fällen (wenn zum Beispiel das Fahrzeug ab Werk mit STHz lieferbar wäre.
    Trotzdem kann man eine StHz problemlos nachrüsten. Schwierig bei aktuellen Fahrzeugen wird leider die elektrische Einbindung ins Fahrzeug aufgrund der Datenbussysteme der Klima/Lüftung.
    Auch bezgl Einbauposition findet sich kaum noch ausreichnd Raum um eine Sthz zu verbauen.
    Als ich noch Klimaanlagen und StHz im Akkord nachgerüstet habe (Mitte der 90er Jahre) konnte man bei fast allen Fahrzeugen bequem Platz für Zubehör im Motorraum oder den Radhäusern finden. Heutige Autos sind da deutlich kompakter, gerade ein winziger Roadster wird da zum Problem.
    Aber auch wenn ich im NA mal selbst eine Webasto drin hatte, so finde ich das heute als völlig unnötig (aber jeder wie er will )
    Team Titanium

  11. #11

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    54450, Rheinland-Pfalz, Deutschland.
    Beiträge
    6.270
    Danke Dank erhalten 68 in 50 Posts  Bedankt 15
    kuck mal bei IL Motorsport vorbei. Dort findest Du Scheiben und Belläge für die Brembo Anlage. Kannst ja dann mit den Preisen vergleichen die IL für die normale Bremse aufruft. WIMRE sind Brembo Teile deutlich teurer.

    Kennst Du schon https://www.mx5-nd-forum.de/forum/ ?


    Beitrag automatisch zusammengeführt


    Zitat Zitat von mimisbester Beitrag anzeigen
    Kann es sein dass die Brembo Bremse des Homura lediglich auf der Vorderachse einen 4 Kolben Sattel von Brembo aufweist während auf der HA weiterhin "normale" Nissin Sättel verbaut sind?
    ja, richtig. Aber der Sattel ist rot angemalt (oder orange bei der Anni)

  12. #12

    Registriert seit
    11.11.2024
    Beiträge
    5
    Danke Dank erhalten 1 in 1 Post  Bedankt 0
    BoEh! Dass wird ja immer komplizierter bzw. unangenehmer???

    https://www.ilmotorsport.de/de/nd/tu...ake-kit/l/2397

    https://www.ilmotorsport.de/de/mx-5-...ts-rot-nd-7599

    Da brauche Ich ja auch noch Satz Winter-Reifen! Mit diesem Scheiß-Reifen-Druck-Kontroll-System dann auch bei einem zweiten Felgen-Satz eine kostspielige Situation?

    Dieser ganze Mist mit den JETZT durch die EU vorgeschriebenen Assistenz-Systemen .......... Nervt nur noch ab, das Ganze. Jeder Rest Fahr-Spaß bzw. -Freude geht dahin!!! Fährste 1-2 KM schneller als erlaubt - Piep-piep-klingel-Ding-Dong etc. Notbrems-Assistent, der selbständig abbremst, wennste ......

    Überleg mir echt, meinen alten wieder fit machen zu lassen, dann fahre Ich den weiter. Ist eh die beste Modell-Reihe für den MX5, die bisher gebaut wird/wurde!!! Habe da was drüber in nem anderen MAZDA-Forum was gelesen, wo tausende MX5-NC III-Fahrer bzw. -Besitzer zustimmend abgestimmt hatten. Ich fahre meinen 126-PS 1.8 ltr. teils unter 6 Liter/100 KM!!! Ja echt, wenn Ich so längere Strecken mit 80-90 Km/h so gemächlich hunderte Kilometer dahin-cruise. Der Motor hängt absolut voll elastisch am Gas und reagiert sofort. Ich ziehe den locker bis/an den Drehzahl-Begrenzer ran und wusch geht der ab wie "Schmitz-Katze", Hihihi

    Un ALLES schön puristisch. Da kann Ich noch bestimmen, wie Ich fahre, ohne dieses ganze Gewarne dann mit Licht-Signalen im Tacho, Gepiepe, Eingriffe durch Fahrzeug-Elektronik in meine Fahrweise und und und ......

    Deshalb sind die Kisten auch so teuer geworden. Alleine die MwSt., die einfach weg sind, wo der Staat sich in die Tasche steckt, un nix dafür tut. Siehe Infra-Struktur. Echte Sauerei. Als Single knappst man mir mein Brutto schon, um mehr als 50%. Und von dieser Hälfte dann nochmals 19% MwSt. usw. Dann Versicherungs-Steuer, KFZ-Steuer, Mehrfach-Besteuerung(en) wie z.B. beim Kraftstoff, sonstige Umwelt-Abgaben, Parkgebühren, ALLES was sonst so drumherum an Kosten anfällt TÜV ........... Ich hör auf hier jetzt, sonst geh Ich echt lieber wieder per Pedes und mache Welt-Reise(n) für das ganze Geld????


    LG

  13. #13
    Avatar von GAFCOT
    Registriert seit
    23.07.2002
    Ort
    Bassum
    Beiträge
    20.267
    Danke Dank erhalten 776 in 562 Posts  Bedankt 1.202
    Du willst kein bevormundendes Gepiepe, aber unbedingt ein 2024er Modell?
    Denk nochmal nach.


    Ich fahre einen ND, der puristischer ist als alle NCs.



    Und leichter.
    Jörg (Kürschrauber)

  14. #14

    Registriert seit
    23.11.2023
    Ort
    D-046..
    Beiträge
    393
    Danke Dank erhalten 123 in 69 Posts  Bedankt 115
    Zitat Zitat von GAFCOT Beitrag anzeigen
    Ich fahre einen ND, der puristischer ist als alle NCs.


    Und leichter.
    😃👍
    1991er BRG


  15. #15
    Moderator Avatar von Krischan
    Registriert seit
    03.12.2002
    Ort
    22397
    Beiträge
    50.163
    Danke Dank erhalten 244 in 168 Posts  Bedankt 235
    Beläge und Scheiben für Brembo Bremsen bekommt man eigentlich bei jedem Motorsportz Ausrüster. Im Rennsport sind Beläge und Reibringe "genormt". Sandtler und ISA etc. haben da Einiges im Programm, einfach die Abmessungen vergleichen und man bekommt von strassentauglich bis Endurance eigentlich Alles.
    I6 ITB S50B30

  16. #16

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-753..
    Beiträge
    48.309
    Danke Dank erhalten 591 in 354 Posts  Bedankt 658
    Wenn ich ein Auto für einen halbwegs großen 5stelligen Betrag kaufen will, interessieren mich Folgekosten von einzelnen Verschleißteilen nicht. Bremse erneuert man je nach Fahrleistung alle 50-100tkm, das ist gemessen auf die Fahrleistung ein Popelbetrag gegenüber Spritkosten und Wertverlust.

    Man kann sich auch einen Kopf um völlig ungelegte Eier machen

    Und, ja: wenn ich einen ND kaufen wollen würde (latentes Interesse vorhanden!) dann ausschließlich 2,0l Motor (den es jetzt nicht mehr neu gibt) und Recaro und Sperrdiff. Die Brembo würde ich sofort mitnehmen; leider gibt es sie nur in sehr wenigen Modellen. Nach genau denen würde /ich/ Ausschau halten.

    Bei einem Cruiser-Fahrprofil ist das alles aber ausserhalb des Stammtisches reichlich egal, bis auf Recaro.
    Quer ist mehr.

  17. #17
    Avatar von GAFCOT
    Registriert seit
    23.07.2002
    Ort
    Bassum
    Beiträge
    20.267
    Danke Dank erhalten 776 in 562 Posts  Bedankt 1.202
    Falls es für den TO noch von Interesse ist, hier ein paar Argumente pro/contra Brembo, ab Beitrag #11:

    https://www.mx5-nd-forum.de/forum/th...-von/?pageNo=2
    Jörg (Kürschrauber)

  18. #18

    Registriert seit
    11.11.2024
    Beiträge
    5
    Danke Dank erhalten 1 in 1 Post  Bedankt 0
    Hallo Ihr da draußen und hier im Forum

    Zunächst möchte mal ALLEN Euche danken, die mir hier Rat&Tat zur Seite stehen und mir geantwortet haben und noch antworten werden/sollten etc. !!! Danke

    Bin gerade von meiner sonntäglichen Cruiser-Tour mit meinem 14.jährigen MX5 NC mit über 140,000 KM zurückgekommen. Heute waren es mit OFFENEM Verdeck so 237 KM bei überwiegend sonnigem Himmel und (echt Wahnsinn) bis an die +20 Grad. Hatte danach wieder vollgetankt und bei genau 444 KM seit der letzten Füllung 27,89 Liter getankt sind summa-summarum 6,28 L/100 KM !! TOP. Habe allerdings auch etwas gespeedet. An Saar entlang, so über die 160 KM/h gebraust. Hat echt saumäßig Spaß gemacht gehabt! So ein richtiger "Goldener Oktober-Sonnen-Tag" <OK is ja schon Ende November, aber.....>

    Dieses ganze Geschreibsel und meine Frage bzw., warum sich dies ALLES dreht, ist bei mir.... Ich gehe nächstes Jahr in Rente bzw. eher gezwungener Maßen. Ich kann diesen Streß net mehr mitmachen wollen!?!? Habe über 50 Jahre geklebt, wie man so sagt. Dass reicht wohl. Und dann dass, was da draußen abgeht, besonders als Sozialamt der Welt, geht mir total auf den Zeiger. Ich habe genug, habe genug Steuern und Abgaben gelatzt. Jetzt möchte Ich den Rest noch etwas gemütlich verbummeln. Noch läßt es meine Gesundheit zu, z.B. mich mit einen Zwei-Sitzer-Cabrio zu bespaßen. Werde nächstes Jahr 65 und peile mal die nächsten 10 Jahre mit einem NEUEN MX5 dabei an? Meine Rente wird NICHT gerade üppig sein, denke mal so 1600-1800 € je nach Abzügen usw.? Ich bin Single und muß ALLE Kosten ganz alleine stemmen!!! Es wird ja auch ALLES teurer, anstelle billiger zu werden? Hmm! Ich möchte halt auf der sicheren Seite sein und meine Ausgaben im Griff behalten. Es wäre echt sehr schade, müßte Ich den neuen MX5 dann wegen zu hoher Kosten wieder abgeben und mir einen Klein-Wagen dann besorgen?

    Wie gesagt, auf die BREMBO-Bremsen lege Ich keinerlei Wert, aber wenn diese standardmäßig verbaut sind, ja dann ......? Unnötiger Kosten-Faktor für mich. Man hat mich auch mehrfach davor gewarnt, wenn Teile ausgetauscht werden müssen usw. Ich fahre seit 2005 MX5, jetzt der Dritte. Alle drei aus dem Internet, als Tages-Zulassung, ca. 6-7 Monate seit EZ und wenige KM drauf gehabt als Vorführ- bzw. Ausstellungs-Fahrzeug. Alle Drei knapp unter 20.000 € in der Anschaffung, Jetzt soll Ich 36 T€ für eine Tags-Zulassung, teils über 6 Monate alt, 1000 und mehr KM aufm Tacho hinblättern, BoEh! "BOB-Automobile in Bochum" hatte da einen G184 HOMURA Modell 2024 als Tages-Zulassung mit ??? KM für 38,777 €. Hatte mich stark dafür interessiert, aber auch die konnten mir KEINE klare Antwort darauf geben, was da an Kosten bei der BREMBO auf mich zukommen würde!! Jetzt ist der Wagen NICHT mehr gelistet im Internet,? Evtl. verkauft???

    Habe jetzt einen NEUEN (Neu-Fahrzeug) im Auge 0 KM! knapp 39 T€!!! Auch G184 HOMURA, Machine Grey, BBS, BREMBO, RECARO, BOSE, Bilstein und und und ......!!! Wenn Ich bei 35.000 T€ anlangen könnt, mit Inzahlungnahme meines Jetzigen, könnte Ich weich werden. Aber 39 lege Ich net hin dafür!!

    Mal sehen, was der Händler macht, ob Er den Wagen loswerden möchte oder weiter im Schau-Raum verstauben läßt???? Hmmmm

    OK, muß wieder Break machen. Ich bin Single und meine Vermieterin kocht für Ihre zwei Söhne und holt mich als drittes Anhängsel mit an den den Tisch. Aber wehe, Ich komme NICHT sofort, wenn Sie zum Essen ruft.... Dann ...... Hihihi!!!

    OK bis denne danne wieder Mal und schönen Abend und Rest-Wochenende an Alle da an Euche
    Geändert von mazdamx#5 (28.11.2024 um 21:55 Uhr)

  19. #19

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-753..
    Beiträge
    48.309
    Danke Dank erhalten 591 in 354 Posts  Bedankt 658
    Wenn die Euros so knapp sind: bleib beim NC. Ist ein tolles Auto.

    Die mit Abstand größten Kosten beim Auto sind der Wertverlust, den hat der NC schon hinter sich. Und bei den Spritkosten hast Du beim ND keinen Vorteil.

    Saarland? Wo genau?
    Quer ist mehr.

  20. #20
    Moderator Avatar von Oli
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-36179
    Beiträge
    3.052
    Danke Dank erhalten 81 in 55 Posts  Bedankt 150
    Zitat Zitat von mazze Beitrag anzeigen
    Wenn die Euros so knapp sind: bleib beim NC. Ist ein tolles Auto.
    Genau das dachte ich auch. Den ND kann man immer noch gebraucht kaufen, wenn der NC durch ist.
    CU Oliver


  21. #21

    Registriert seit
    29.10.2007
    Ort
    Rhein-Main, Hessen.
    Beiträge
    905
    Danke Dank erhalten 99 in 84 Posts  Bedankt 21
    [QUOTE=mazdamx#5;9918605]Hallo Ihr da draußen und hier im Forum

    Zunächst möchte mal ALLEN Euche danken, die mir hier Rat&Tat zur Seite stehen und mir geantwortet haben und noch antworten werden/sollten etc. !!! Danke

    Bin gerade von meiner sonntäglichen Cruiser-Tour mit meinem 14.jährigen MX5 NC mit über 140,000 KM zurückgekommen. Heute waren es mit OFFENEM Verdeck so 237 KM bei überwiegend sonnigem Himmel und (echt Wahnsinn) bis an die +20 Grad. Hatte danach wieder vollgetankt und bei genau 444 KM seit der letzten Füllung 27,89 Liter getankt sind summa-summarum 6,28 L/100 KM !! TOP. Habe allerdings auch etwas gespeedet. An Saar entlang, so über die 160 KM/h gebraust. Hat echt saumäßig Spaß gemacht gehabt! So ein richtiger "Goldener Oktober-Sonnen-Tag" <OK is ja schon Ende November, aber.....>

    Dieses ganze Geschreibsel und meine Frage bzw., warum sich dies ALLES dreht, ist bei mir.... Ich gehe nächstes Jahr in Rente bzw. eher gezwungener Maßen. Ich kann diesen Streß net mehr mitmachen wollen!?!? Habe über 50 Jahre geklebt, wie man so sagt. Dass reicht wohl. Und dann dass, was da draußen abgeht, besonders als Sozialamt der Welt, geht mir total auf den Zeiger. Ich habe genug, habe genug Steuern und Abgaben gelatzt. Jetzt möchte Ich den Rest noch etwas gemütlich verbummeln. Noch läßt es meine Gesundheit zu, z.B. mich mit einen Zwei-Sitzer-Cabrio zu bespaßen. Werde nächstes Jahr 65 und peile mal die nächsten 10 Jahre mit einem NEUEN MX5 dabei an? Meine Rente wird NICHT gerade üppig sein, denke mal so 1600-1800 € je nach Abzügen usw.? Ich bin Single und muß ALLE Kosten ganz alleine stemmen!!! Es wird ja auch ALLES teurer,..........

    Mal ne Empfehlung aus eigener Erfahrung (ohne dass ich nun über meine Altersversorgung klagen will):
    Wenn Du dann tatsächlich berentet bist und monatlich deutlich weniger Geld kommt, ist das schon zunächst so, dass man es richtig "merkt".
    Will heißen Autokauf und seine "Notwendigkeit" sollte man darauf abstimmen, ggf. besser bis danach warten.

Ähnliche Themen

  1. [ND] (ND) Brembo Bremse und Fiat Abarth
    Von dre25589 im Forum Technik Serie
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.09.2015, 20:26
  2. Fehlende Angaben in neuem Brief/Schein
    Von toddybody im Forum Allgemeines
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 09.04.2008, 19:12
  3. [NB⁄NBFL] (NB) Wem sagen diese Angaben etwas?
    Von emicks_alfons im Forum Fahrwerk, Räder, Reifen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 31.01.2008, 13:57
  4. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.05.2007, 13:12

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •