Hallo zusammen,
ich bin mal wieder auf euren Rat angewiesen! Es geht um den elektrischen Fensterheber links.
Ich hatte mit dem Kälteeinbruch Probleme mit der Gängigkeit des Seitenfensters und der Türdichtung (die kam oben hoch, hat das Fenster blockiert). Das habe ich kurzfristig mit Silikon problemlos gangbar gemacht und eine neue Dichtung erstmal auf die Einkaufsliste gesetzt.
Plötzlich ging das Fenster dann nicht mehr komplett runter sondern ist 5-10cm "vor unten" stehen geblieben. Kein Problem, mit etwas Druck hat sich diese Blockade gelöst und das Fenster lief ein paar Tage problemlos hoch und runter.
Heute plötzlich nach der Arbeit wollte das Fenster nicht mehr höher als 5-10 cm. Also quasi dieselbe Blockade nur von unten nach oben (was natürlich akut problematisch ist).
Ich habe die Türpappe abgebaut und mir das angeschaut, sehe aber den Grund für die Blockade nicht. auch mit starkem Druck lässt sich das Fenster nicht von unten per Hand hochdrücken.
Bevor ich jetzt die Bowdenzüge durchtrenne um das Fenster nach oben zu bringen (würde das Auto am Straßenrand lieber nicht nur mit Folie zukleben), wollte ich eure Schwarmintellligenz bemühen, ob es vielleicht eine einfachere Lösung vorliegen könnte, als der Tausch des Motors und der kompletten Mechanik (kostet ja "nur" 103€ bei IL).
Warum ist das Fenster blockiert? Müsste bei einem gerissenem Bowdenzug oder einem defekten Motor das Hochdrücken per Hand nicht funktionieren?
Vielen Dank für euren Input schonmal!