Close
projekt-mx5.de

Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. #1
    Avatar von MX518
    Registriert seit
    12.01.2020
    Ort
    D-52428
    Beiträge
    95
    Danke Dank erhalten 8 in 6 Posts  Bedankt 6

    Fensterheber/Bowdenzug Blockade

    Hallo zusammen,

    ich bin mal wieder auf euren Rat angewiesen! Es geht um den elektrischen Fensterheber links.

    Ich hatte mit dem Kälteeinbruch Probleme mit der Gängigkeit des Seitenfensters und der Türdichtung (die kam oben hoch, hat das Fenster blockiert). Das habe ich kurzfristig mit Silikon problemlos gangbar gemacht und eine neue Dichtung erstmal auf die Einkaufsliste gesetzt.

    Plötzlich ging das Fenster dann nicht mehr komplett runter sondern ist 5-10cm "vor unten" stehen geblieben. Kein Problem, mit etwas Druck hat sich diese Blockade gelöst und das Fenster lief ein paar Tage problemlos hoch und runter.

    Heute plötzlich nach der Arbeit wollte das Fenster nicht mehr höher als 5-10 cm. Also quasi dieselbe Blockade nur von unten nach oben (was natürlich akut problematisch ist).

    Ich habe die Türpappe abgebaut und mir das angeschaut, sehe aber den Grund für die Blockade nicht. auch mit starkem Druck lässt sich das Fenster nicht von unten per Hand hochdrücken.

    Bevor ich jetzt die Bowdenzüge durchtrenne um das Fenster nach oben zu bringen (würde das Auto am Straßenrand lieber nicht nur mit Folie zukleben), wollte ich eure Schwarmintellligenz bemühen, ob es vielleicht eine einfachere Lösung vorliegen könnte, als der Tausch des Motors und der kompletten Mechanik (kostet ja "nur" 103€ bei IL).

    Warum ist das Fenster blockiert? Müsste bei einem gerissenem Bowdenzug oder einem defekten Motor das Hochdrücken per Hand nicht funktionieren?

    Vielen Dank für euren Input schonmal!

  2. #2
    Avatar von HansHansen
    Registriert seit
    21.02.2005
    Ort
    DE-Süd
    Beiträge
    7.941
    Danke Dank erhalten 864 in 626 Posts  Bedankt 1.044
    Möglicherweise ist beim Bowdenzug eine einzelne Faser gerissen.
    Die wickelt sich dann fröhlich um den intakten Bowdenzug und verursacht lustige Blockaden.

    Blick in die Glaskugel, Ferndiagnose, keine Garantie.
    Do what thou wilt.

  3. #3
    Avatar von MX518
    Registriert seit
    12.01.2020
    Ort
    D-52428
    Beiträge
    95
    Danke Dank erhalten 8 in 6 Posts  Bedankt 6
    Zitat Zitat von HansHansen Beitrag anzeigen
    Möglicherweise ist beim Bowdenzug eine einzelne Faser gerissen.
    Die wickelt sich dann fröhlich um den intakten Bowdenzug und verursacht lustige Blockaden.

    Blick in die Glaskugel, Ferndiagnose, keine Garantie.
    ok, klingt immerhin nach einer plausiblen Erklärung! Ich kaufe den Motor inkl. Mechanik, damit wird das Problem hoffentlich zu lösen sein

  4. #4

    Registriert seit
    29.10.2007
    Ort
    Rhein-Main, Hessen.
    Beiträge
    840
    Danke Dank erhalten 89 in 76 Posts  Bedankt 18
    Zitat Zitat von MX518 Beitrag anzeigen
    ok, klingt immerhin nach einer plausiblen Erklärung! Ich kaufe den Motor inkl. Mechanik, damit wird das Problem hoffentlich zu lösen sein
    Ich hatte das auch schon, da war aber nix gerissen, sondern es hatte sich der Fixierclip des Bowdenzugs verabschiedet.
    Der Kunststoffclip zieht den Zug seitlich aus dem Laufbereich der Scheibe, wenn er fehlt kann der Zug die Scheibe blockieren,
    die fährt dann gegen den Zug.

  5. #5
    Avatar von MX518
    Registriert seit
    12.01.2020
    Ort
    D-52428
    Beiträge
    95
    Danke Dank erhalten 8 in 6 Posts  Bedankt 6
    Zitat Zitat von Tester Beitrag anzeigen
    Ich hatte das auch schon, da war aber nix gerissen, sondern es hatte sich der Fixierclip des Bowdenzugs verabschiedet.
    Der Kunststoffclip zieht den Zug seitlich aus dem Laufbereich der Scheibe, wenn er fehlt kann der Zug die Scheibe blockieren,
    die fährt dann gegen den Zug.
    ok, muss ich mir auch mal anschauen, danke!

  6. #6

    Registriert seit
    20.05.2008
    Ort
    60594
    Beiträge
    1.838
    Danke Dank erhalten 78 in 45 Posts  Bedankt 39
    Ich hab die Nummer auch schon durch. Bis ich solange drückte die "Blockade" aufzuheben, dass der Bowdenzug riss.

    Bei mir hat sich das Fenster immer verkantet, sodass ich mich für einen Komplettaustausch entschied. So viele Stunden wie ich da versenkt hatte das zu "fixen" - das war mit abstand die beste Lösung! (langfristig)

    Mein Beifahrerfenster geht noch...aber ich schätze in 1-2 Jahren wird auch dieses einen neues Gestänge + Motor erhalten.

    Weiß nicht ob dir das konkret hilft - aber das sind meine Erfahrungen.

  7. #7

    Registriert seit
    09.02.2020
    Ort
    D-45131
    Beiträge
    287
    Danke Dank erhalten 76 in 47 Posts  Bedankt 0
    Da ist einfach durch mangelnde Wartung inzwischen einiges kaputt gegangen....Und irgnorieren und statt dessen Gewalt anwenden hilft nur begrenzt weiter..
    Auch wenn´s die falsche Jahreszeit ist: Alles ausbauen, sorgfältig reinigen, abschmieren und wieder einbauen....Bowdenzüge speigelverkehrt wie in der Beifahrertür verlegen/befestigen.

    Bei der Gelegenheit auch mal die Schalter in der Mittelkonsole ausbauen, zerlegen (vorsicht! Federn!) und kontaktflächen reinigen....dann geht das Fenster auch gleich doppelt so schnell rauf und runter..

    Zum Abschmieren nutz ich PTFE Fett in unterschiedlichen Formen....

    Bei der Gelegenheit gleich nen Satz Tür/Fensterdichtungen von IL einbauen....die Dichtung ist innen "beflockt", damit die Scheibe nicht dran fest klebt....diese Beflockung ist nach 30 Jahren abgewetzt....

    Peter

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.04.2022, 11:15
  2. [NB⁄NBFL] [NB] Bowdenzug Fensterheber rechts defekt
    Von Moscha im Forum Technik Serie
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.08.2012, 16:08
  3. Bowdenzug von Fensterkurbel gerissen
    Von Tomster USA im Forum Technik Serie
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 04.03.2005, 13:09
  4. Bowdenzug für Motorhauben-Entriegelung
    Von Subsonic im Forum Technik Serie
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.12.2002, 09:58
  5. Welcher Bowdenzug kommt wohin???
    Von AngelBL66 im Forum Technik Serie
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.08.2002, 13:18

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •