Also zumindest optisch finde ich das sehr ansprechend, weiss aber nicht, ob ich gut zurecht komme beim korrekten Bedienen des Schaltknaufs, da´s im MX5 ja recht zügig durch die Gänge geht...
https://www.msn.com/en-us/autos/news...ry/ar-AA1z1deV
Also zumindest optisch finde ich das sehr ansprechend, weiss aber nicht, ob ich gut zurecht komme beim korrekten Bedienen des Schaltknaufs, da´s im MX5 ja recht zügig durch die Gänge geht...
https://www.msn.com/en-us/autos/news...ry/ar-AA1z1deV
Bei dieser "offenen Kulissenschaltung" habe ich etwas Bauchschmerzen.
Einfach mal im mx-5 Auskuppeln und ein paar beherzte Gasstöße geben.
Dabei sieht man den Schalthebel von links nach rechts wandern. Naja, oder eben umgekehrt.
Je nachdem, wie weich die Motorlager ausfallen, um so mehr kann der Antriebsstrang in seinen Gummis kippen.
Also Motor und Getriebe als Block zusammen. Da der Schalthebel bei unseren Autos direkt am Getriebe montiert ist, wippt er fröhlich mit.
Da stelle ich mir die Frage, wie das mit den Gassen genau hinhauen soll, dass man da immer sauber rein trifft.
Es sei denn, man würde die offene Kulisse direkt ans Getriebe nageln.
Dann müsste sie - beispielweise mit einer Art Gummidichtung - in der Mittelkonsole schwimmend gelagert sein.
Oder liege ich hier total falsch?![]()
Do what thou wilt.
Ich glaube, in natura sieht das gar nicht so gut aus, weil die Schaltgassen sehr nahe beieinander liegen und deshalb das untere Ende des Schalthebels sehr schmal sein muss. Ich hab mal damit experimentiert, mir so eine Kulisse aus Plexiglas zu bauen, und es genau aus dem Grund gelassen. Das genannte Problem mit den zappeligen Getriebe kommt dazu.
Do what thou wilt.
Gated shifter sind bei den Italienern übrigens kein Designgag sondern notwendig, weil die Gassenführung nicht aus dem Getriebe kommt. Warum will man die quasi perfekt funktionierende Schaltung des Mazda durch so ein Ding verschlechtern?
What if Miata really is the answer?
Das geistert seit einigen Wochen in diversen miata Gruppen bei Facebook / Instagram rum. Die Gassen sind mit dem Getriebe verbunden, die bewegen sich also zusammen mit dem Schalthebel mit.
Wäre es nicht so derbe teuer, fände ich es eigentlich einen netten Gag... zumindest bei Fahrzeugen, wo eh schon viel innen geändert wurde. Denke, da passt das im Einzelfall dann schon ganz gut.
https://www.minottek.com/products/ma...d-shifter-gate