Close
projekt-mx5.de

Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. #1

    Registriert seit
    13.07.2023
    Ort
    .
    Beiträge
    65
    Danke Dank erhalten 1 in 1 Post  Bedankt 0

    Neue Domlager bei Stoßdämpferwechsel?

    Gude,
    bei mir kommen demnächst neue Stoßdämpfer in den NA (KYB)
    Ich hab jetzt auch gleich Domlager von IL bestellt, jetzt aber gesehen, dass diese ja eigentlich gar kein Lager beinhalten, sondern eigentlich nur ein Stück Metall sind.
    Muss/ sollte ich die alten Domlager austauschen oder kann ich sie einfach wiederverwenden? (Schlägt sowas aus? Macht sich das im Fahrferhalten bemerkbar? )

    Staubmannschetten kommen übrigens so oder so neu, die alten sind gerissen.

    Und wenn ersetzen, taugen die von IL was? Oder doch lieber KYB?
    Geändert von Spyby (08.04.2025 um 15:49 Uhr)

  2. #2
    Avatar von HansHansen
    Registriert seit
    21.02.2005
    Ort
    DE-Süd
    Beiträge
    8.082
    Danke Dank erhalten 895 in 650 Posts  Bedankt 1.089
    Kapier ich nicht. Wenn man Domlager für den NA bestellt, dann bekommt man sozusagen einen dicken Gummiklotz.
    Da dran vulkanisiert eine Montageflanschplatte, die mit der Karosserie verschraubt wird.
    Und eine topfförmige Aufnahme für die Stoßdämpfer.
    Im Prinzip hat man die komplette obere Lagerung abgefrühstückt, wenn man sich beispielsweise bei IL das hier bestellt:
    https://www.ilmotorsport.de/de/mx-5-...-domlager-7087
    Do what thou wilt.

  3. #3
    Moderator Avatar von sampa
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-40789
    Beiträge
    8.786
    Danke Dank erhalten 197 in 102 Posts  Bedankt 382
    Bei den Domlagern kann im Alter der Gummiteil zusammengedrückt sein. Ich würde sie ersetzen.
    Bis bald Axel

  4. #4
    Avatar von mx31
    Registriert seit
    23.01.2017
    Ort
    D-73730
    Beiträge
    700
    Danke Dank erhalten 229 in 138 Posts  Bedankt 112
    Zitat Zitat von Spyby Beitrag anzeigen
    Ich hab jetzt auch gleich Domlager von IL bestellt, jetzt aber gesehen, dass diese ja eigentlich gar kein Lager beinhalten, sondern eigentlich nur ein Stück Metall sind.
    Hast Du versehentlich die für den NB bestellt?



    letzteres wurde früher gerne zur Tieferlegung genutzt, benötigt aber zusätzlich noch (zur Kolbenstange) passende Gummibuchsen.

  5. #5

    Registriert seit
    13.07.2023
    Ort
    .
    Beiträge
    65
    Danke Dank erhalten 1 in 1 Post  Bedankt 0
    Nope, sind NA, habs erst jetzt gesehen dass da tatsächlich Gummi einvulkanisiert ist.

    Die von IL hätte ich jetzt aktuell schon da, jedoch hab ich schon gehört, dass die relativ schnell kaputtgehen sollen, deswegen hab ich jetzt noch welche von KYB bestellt.
    Jedoch gibt es da grad Probleme bei der Bestellung, weswegen die Frage ist, ob ich doch die von IL nehmen soll, wenn die nicht schlechter als die von KYB sind.

  6. #6
    Avatar von mx31
    Registriert seit
    23.01.2017
    Ort
    D-73730
    Beiträge
    700
    Danke Dank erhalten 229 in 138 Posts  Bedankt 112
    Wieso nimmst Du nicht die Mazda Originalteile? Qualität ist sehr gut. Hat IL doch lieferbar.

Ähnliche Themen

  1. Nach Stoßdämpferwechsel: Räder nicht gleich hoch
    Von Taunusblitz im Forum Fahrwerk, Räder, Reifen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.08.2013, 22:37
  2. Probleme mein Stoßdämpferwechsel NA
    Von mistersnuggel im Forum Technik Serie
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.10.2004, 20:52
  3. Spezialwerkzeug bei Stoßdämpferwechsel
    Von WiskasderSchlaechter im Forum Technik Serie
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.07.2002, 21:51
  4. Tipps für Stoßdämpferwechsel - welche und wo ?
    Von AlexGrund im Forum Technik Serie
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 16.07.2002, 18:45
  5. Stoßdämpferwechsel mit Auswirkung auf die Lenkung?
    Von baerenkoenig im Forum Technik Serie
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.08.2001, 22:58

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •