Close
projekt-mx5.de

Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 101 bis 139 von 139

Thema: '92er HZ

  1. #101
    Avatar von GAFCOT
    Registriert seit
    23.07.2002
    Ort
    Bassum
    Beiträge
    20.114
    Danke Dank erhalten 723 in 530 Posts  Bedankt 1.148
    Ja, ein rollender Smiley.

    Das Serienlenkrad ist haptisch tatsächlich recht gut, ganz anders als am ND.
    Da wollte ich das Plastiklenkrad (PrimeLine) eigentlich behalten, aber das ging gar nicht, das wurde Leder.
    Hier steht es in der Tradition unseres uralten Diesel Polos und des Defenders, nicht richtig toll anzuschauen, aber sehr funktional.

    Es ist wohl auch etwas größer als das Momo, ich sehe trotz aufgepolsterten Ledersitzen (meine ersten) alle Instrumente.
    Jörg (Kürschrauber)

  2. #102
    Avatar von GAFCOT
    Registriert seit
    23.07.2002
    Ort
    Bassum
    Beiträge
    20.114
    Danke Dank erhalten 723 in 530 Posts  Bedankt 1.148
    Heute die Silbermacke auf der Stoßstange entfernt und den Bärendreck, mit dem sie dort angebracht war, wegpoliert.
    mazda Aufkleber angebracht, erscheint mir etwas dunkel, wäre silbern originol?

    IMG-20250320-WA0000.jpeg
    Jörg (Kürschrauber)

  3. #103
    Avatar von Oliver
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    BE, NRW.
    Beiträge
    14.339
    Danke Dank erhalten 486 in 328 Posts  Bedankt 307
    Gehts nach diesem bereits geposteten, vergangenen Angebot eines originalen SBY kommt das mit dem dunklen Schriftzug hin. Ist aber schwer auszumachen.

    https://classiccars.com/listings/vie...bus-ohio-43221

    Wir haben übrigens weiss als Ersatz gewählt.
    Servus Oliver

  4. #104
    Avatar von Itte
    Registriert seit
    05.08.2009
    Ort
    D-74223
    Beiträge
    1.463
    Danke Dank erhalten 170 in 128 Posts  Bedankt 126
    Zitat Zitat von Oliver Beitrag anzeigen
    Gehts nach diesem bereits geposteten, vergangenen Angebot eines originalen SBY kommt das mit dem dunklen Schriftzug hin. Ist aber schwer auszumachen.

    https://classiccars.com/listings/vie...bus-ohio-43221

    Wir haben übrigens weiss als Ersatz gewählt.

    Richtig: dunkler Schriftzug ab Werk.

  5. #105
    Avatar von Oliver
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    BE, NRW.
    Beiträge
    14.339
    Danke Dank erhalten 486 in 328 Posts  Bedankt 307
    Wer noch einen US Miata SBY sucht, 14.700 sind aufgerufen.

    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...ontent=app_ios
    Servus Oliver

  6. #106
    Avatar von GAFCOT
    Registriert seit
    23.07.2002
    Ort
    Bassum
    Beiträge
    20.114
    Danke Dank erhalten 723 in 530 Posts  Bedankt 1.148
    Die 120 Km können leicht 120.000 Meilen sein.
    Flache Fensterheberschalter sind nachgerüstet, wie auch die Antenne?
    Jörg (Kürschrauber)

  7. #107

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    54450, Rheinland-Pfalz, Deutschland.
    Beiträge
    6.258
    Danke Dank erhalten 58 in 43 Posts  Bedankt 15
    El Fh. sind nachgerüstet, Kurbeln abmontiert und mit Stöpsel verschlossen. Sind 120000 Meilen. Schönes Fahrzeug, den Bildern nach. Fahrzeug steht in Warschau, polnische Papiere?

  8. #108
    Avatar von GAFCOT
    Registriert seit
    23.07.2002
    Ort
    Bassum
    Beiträge
    20.114
    Danke Dank erhalten 723 in 530 Posts  Bedankt 1.148
    Gestern das Hardtop abgenommen, das Softtop ist zwar fünf Jahre alt, wurde aber wohl sehr selten genutzt.
    Wahrscheinlich, weil es vorne links einen deutlichen Faltenwurf hatte, der auf völlig falsche Montage (in der Werkstatt) zurück geht.
    Das Spriegelblech an der Ecke war nicht in die Verdecktasche gesteckt, sondern nur unter den Stoff gelegt.

    IMG-20250321-WA0005.jpg

    Rechts war alles richtig montiert.
    Nach einer Stunde Blut, Schweiß und Tränen ist auch die linke Ecke wieder vorzeigbar.
    IMG_20250321_152113_2.jpg

    Das Dach sitzt äußerst stramm, dank heutiger Sonneneinstrahlung konnte ich das Ganze etwas geschmeidiger in Form bringen. Auch die Heckscheibe ist noch wie neu.
    IMG_20250322_110042_5.jpg
    Jörg (Kürschrauber)

  9. #109
    Avatar von GAFCOT
    Registriert seit
    23.07.2002
    Ort
    Bassum
    Beiträge
    20.114
    Danke Dank erhalten 723 in 530 Posts  Bedankt 1.148
    Jörg (Kürschrauber)

  10. #110
    Avatar von GAFCOT
    Registriert seit
    23.07.2002
    Ort
    Bassum
    Beiträge
    20.114
    Danke Dank erhalten 723 in 530 Posts  Bedankt 1.148
    Bei meinem Hardtop wurde der Stecker waidmännisch aufgebrochen, Ersatz gibt's dafür wohl nicht, oder?
    Anschließen kann ich es natürlich immer noch, aber warum sind das drei Kontakte?
    Strom rein, Strom raus, wofür ist der dritte?

    IMG_20250416_215702_1.jpg
    Jörg (Kürschrauber)

  11. #111

    Registriert seit
    09.02.2020
    Ort
    D-45131
    Beiträge
    294
    Danke Dank erhalten 78 in 49 Posts  Bedankt 0
    [Falschaussage]der dritte gibt Masse auf die Kontrollleuchte für die Heckscheibenheizung im Kombiinstrument ...

    Plus kommt von der Batterie/Sicherung von vorne, Masse wird über das Relais an der Kofferraumrückwand/Rückseite Nummernschild geschaltet.

    Peter
    [/falschaussage]

    Edith: die Aussage im Nachfolgenden Beitrag ist natürlich korrekt! .
    Geändert von kamphausen (17.04.2025 um 08:18 Uhr)

  12. #112
    Avatar von HansHansen
    Registriert seit
    21.02.2005
    Ort
    DE-Süd
    Beiträge
    7.991
    Danke Dank erhalten 870 in 632 Posts  Bedankt 1.057
    Klugscheißerfrage:
    Kann es sein, dass der dritte Kontakt die Masse ans Zeitrelais weiterreicht?
    Und dieses Relais somit erst dann tätig wird, wenn eben das Hardtopkabel im Auto angeschlossen wurde?
    Do what thou wilt.

  13. #113
    Avatar von Oliver
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    BE, NRW.
    Beiträge
    14.339
    Danke Dank erhalten 486 in 328 Posts  Bedankt 307
    Zitat Zitat von HansHansen Beitrag anzeigen
    Klugscheißerfrage:
    Kann es sein, dass der dritte Kontakt die Masse ans Zeitrelais weiterreicht?
    Und dieses Relais somit erst dann tätig wird, wenn eben das Hardtopkabel im Auto angeschlossen wurde?
    Das ist auch mein Kenntnisstand.


    Beitrag automatisch zusammengeführt


    Zitat Zitat von GAFCOT Beitrag anzeigen
    … Ersatz gibt's dafür wohl nicht, oder?
    Doch, Stichwort Amayama. Haben wir Madame auch ein neues geholt.
    Servus Oliver

  14. #114

    Registriert seit
    09.02.2020
    Ort
    D-45131
    Beiträge
    294
    Danke Dank erhalten 78 in 49 Posts  Bedankt 0
    Wo wir gerade beim Thema sind: Hat sich jemand mit NA and Glasheckscheibe im Softtop die Sache mal schaltbar gemacht?
    Mein ´97er hat ja auch diese dusselige Zeitsteuerung die die Heckscheibenheizung einschaltet, sobald das Gebläse angeht....Ist ja überflüssig, wenn man offen fährt...

    Peter

  15. #115
    Avatar von HansHansen
    Registriert seit
    21.02.2005
    Ort
    DE-Süd
    Beiträge
    7.991
    Danke Dank erhalten 870 in 632 Posts  Bedankt 1.057
    Für die NAs ohne Vorrüstung, da hatte IL mal eine Lösung.
    Keine Ahnung, ob es die noch gibt.
    Dürfte sich um einen Kippschalter gehandelt haben mit passendem Design, vermutlich aus nem anderen Mazda aus dieser Zeit.

    Edit:
    Gibbet noch bei IL.

    Ein etwas hemdsärmelig wirkender Kabelbaum:
    https://www.ilmotorsport.de/de/mx-5-...kabelsatz-3129

    Schalter, muss gesondert bestellt werden:
    https://www.ilmotorsport.de/de/mx-5-...chalter-1069/1
    Geändert von HansHansen (17.04.2025 um 14:30 Uhr)
    Do what thou wilt.

  16. #116
    Avatar von Oliver
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    BE, NRW.
    Beiträge
    14.339
    Danke Dank erhalten 486 in 328 Posts  Bedankt 307
    Zitat Zitat von kamphausen Beitrag anzeigen
    Wo wir gerade beim Thema sind: Hat sich jemand mit NA and Glasheckscheibe im Softtop die Sache mal schaltbar gemacht?
    Mein ´97er hat ja auch diese dusselige Zeitsteuerung die die Heckscheibenheizung einschaltet, sobald das Gebläse angeht....Ist ja überflüssig, wenn man offen fährt...

    Peter
    Madames Can Miata hat einen Schalter für Heckscheibenheizung. Allerdings nicht von uns eingebaut, war ein VorVorbesitzer. Ich habe nur die 08/15 Kippschalter auf original mit Leuchte umgebaut. Frag nicht nach der abenteuerlichen Verkabelung.
    Servus Oliver

  17. #117
    Avatar von mx5ktw
    Registriert seit
    10.05.2009
    Ort
    D-30952
    Beiträge
    432
    Danke Dank erhalten 95 in 49 Posts  Bedankt 62
    Zitat Zitat von kamphausen Beitrag anzeigen
    Wo wir gerade beim Thema sind: Hat sich jemand mit NA and Glasheckscheibe im Softtop die Sache mal schaltbar gemacht?
    Mein ´97er hat ja auch diese dusselige Zeitsteuerung die die Heckscheibenheizung einschaltet, sobald das Gebläse angeht....Ist ja überflüssig, wenn man offen fährt...

    Peter
    Ich habe bei meinem 97er mit Glasheckscheibe und Heckscheibenheizung den Stecker im Sommer einfach nicht eingesteckt. Ist eigentlich absehbar wenn die Heckscheibenhzg. Erforderlich wird und dann schnell eingesteckt.
    NA 1.6

  18. #118
    Avatar von GAFCOT
    Registriert seit
    23.07.2002
    Ort
    Bassum
    Beiträge
    20.114
    Danke Dank erhalten 723 in 530 Posts  Bedankt 1.148
    Das Radio klingt aber komisch.

    IMG_20250418_155259_3.jpg

    Bei Audio im Auto bin ja schon lange raus, was wäre denn aktuell ein adäquater Ersatz?


    Eigentlich wollte ich ja nur den trägen Fensterheber beschleunigen, aber dann wird's halt doch der Rundumschlag incl. Rostvorsorge. Für 33 Jahre sieht die Tür innen aber noch sehr gut aus.
    Jörg (Kürschrauber)

  19. #119
    Avatar von GAFCOT
    Registriert seit
    23.07.2002
    Ort
    Bassum
    Beiträge
    20.114
    Danke Dank erhalten 723 in 530 Posts  Bedankt 1.148

    Question Funktionsweise HJS Kaltlaufregler?

    Wozu braucht der HJS KLR die Unterdruckverbindung?


    Hintergrund:
    Die Bremsen waren jetzt nicht sooo doll

    IMG-20250422-WA0001.jpg

    aber auch nach der Erneuerung habe ich den Eindruck, man müsse sie erst wie bei Rennspochtbelägen ordentlich warm fahren, bis sie wie von mir gewohnt packen.

    BKV habe ich überprüft, da ist soweit alles bueno, dabei bin ich allerdings auf den Abzweig Richtung KLR gestoßen.
    Wofür?
    Jörg (Kürschrauber)

  20. #120
    Avatar von Oliver
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    BE, NRW.
    Beiträge
    14.339
    Danke Dank erhalten 486 in 328 Posts  Bedankt 307
    Zitat Zitat von GAFCOT Beitrag anzeigen
    Wozu braucht der HJS KLR die Unterdruckverbindung?
    Wimre für das Zusatzluftventil in der Kaltlaufphase.

    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Kaltlaufregler
    Servus Oliver

  21. #121
    Avatar von Itte
    Registriert seit
    05.08.2009
    Ort
    D-74223
    Beiträge
    1.463
    Danke Dank erhalten 170 in 128 Posts  Bedankt 126
    Zitat Zitat von GAFCOT Beitrag anzeigen
    Wozu braucht der HJS KLR die Unterdruckverbindung?
    Aus dem Kopf heraus, da meiner mit H-Kennzeichen ausgebaut wurde: das ist doch eigentlich der Anschluss an die Ansaugbrücke (über ein T-Stück am Abzweig für den BKV), also die zusätzliche Luft für die Kaltlaufphase. Oder bin ich jetzt auf dem Holzweg?

    Bremse ist bei meinem HZ auch eher mäßig, trotz Nachrüstung der größeren 1,8er Bremsbauteile (vo/hi) und den Unterlegscheiben-Mod für die Hinterachse. Meine 97er miatas bremsen etwas bissiger. Ich denke das liegt am BKV...


    Grüße
    Christian

  22. #122
    Avatar von TristanL
    Registriert seit
    03.10.2007
    Ort
    BE, NRW.
    Beiträge
    1.038
    Danke Dank erhalten 377 in 236 Posts  Bedankt 143
    Wie soll der KLR sonst die Drehzahl anheben, wenn er nicht in den Unterdruckkreis "Falschluft" gibt? Da sitzt kein kleines Männeken unter der Haube und zieht am Gaszug

  23. #123
    Avatar von Oliver
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    BE, NRW.
    Beiträge
    14.339
    Danke Dank erhalten 486 in 328 Posts  Bedankt 307
    Manch kleines Männeken könnte da sogar stehen.
    Servus Oliver

  24. #124
    Avatar von GAFCOT
    Registriert seit
    23.07.2002
    Ort
    Bassum
    Beiträge
    20.114
    Danke Dank erhalten 723 in 530 Posts  Bedankt 1.148
    Zitat Zitat von TristanL Beitrag anzeigen
    Wie soll der KLR sonst die Drehzahl anheben, wenn er nicht in den Unterdruckkreis "Falschluft" gibt?
    Das reduziert aber doch den Unterdruck, der den BKV unterstützt.
    Oder habe ich da einen Knick in der Logik?
    Jörg (Kürschrauber)

  25. #125

    Registriert seit
    23.11.2023
    Ort
    D-046..
    Beiträge
    337
    Danke Dank erhalten 108 in 58 Posts  Bedankt 101
    Wäre dann aber nur in der Warmlaufphase ...

    Beste Grüße
    Sebastian
    1991er BRG


  26. #126
    Avatar von GAFCOT
    Registriert seit
    23.07.2002
    Ort
    Bassum
    Beiträge
    20.114
    Danke Dank erhalten 723 in 530 Posts  Bedankt 1.148
    Passt genau - nicht die Bremsbeläge kommen auf Temperatur, sondern der Motor.



    Ich dachte immer, der KLR sei eine elektronische Erweiterung der Motorsteuerung,
    aber das ist ja nur ... ein elektrisches Loch.
    Jörg (Kürschrauber)

  27. #127

    Registriert seit
    23.11.2023
    Ort
    D-046..
    Beiträge
    337
    Danke Dank erhalten 108 in 58 Posts  Bedankt 101
    Zitat Zitat von GAFCOT Beitrag anzeigen
    Ich dachte immer, der KLR sei eine elektronische Erweiterung der Motorsteuerung,
    aber das ist ja nur ... ein elektrisches Loch.
    😂👍

    Sehr prägnant ausgedrückt.

    Ich habe mir Fotos von dem KLR-Geraffel angeschaut und konnte direkt sagen, dass mir das nicht in die Tüte kommt.
    Spricht was gegen Rückrüstung auf Auslieferungszustand?

    Beste Grüße
    Sebastian
    1991er BRG


  28. #128
    Administrator Avatar von Andreas
    Registriert seit
    30.03.2004
    Ort
    D-777..
    Beiträge
    25.296
    Danke Dank erhalten 317 in 114 Posts  Bedankt 25
    Was spricht gegen den jahrzehntealten Klassiker: Sicherung defekt? Oh, Herr Wachtmeister, dass habe ich nicht gesehen. Warum sollte ich da auch hinschauen? Das Auto läuft ja hervorragend...
    if(ahnung == 0) {use SEARCH; use BRAIN; use GOOGLE; } else {make post;}

  29. #129
    Avatar von TristanL
    Registriert seit
    03.10.2007
    Ort
    BE, NRW.
    Beiträge
    1.038
    Danke Dank erhalten 377 in 236 Posts  Bedankt 143
    Zitat Zitat von Andreas Beitrag anzeigen
    Was spricht gegen den jahrzehntealten Klassiker: Sicherung defekt? Oh, Herr Wachtmeister, dass habe ich nicht gesehen. Warum sollte ich da auch hinschauen? Das Auto läuft ja hervorragend...
    Meine ist irgendwie seit 6 Jahren defekt, da is der Wurm drin

  30. #130
    Avatar von GAFCOT
    Registriert seit
    23.07.2002
    Ort
    Bassum
    Beiträge
    20.114
    Danke Dank erhalten 723 in 530 Posts  Bedankt 1.148
    Zitat Zitat von Andreas Beitrag anzeigen
    Was spricht gegen den jahrzehntealten Klassiker: Sicherung defekt? Oh, Herr Wachtmeister, dass habe ich nicht gesehen. Warum sollte ich da auch hinschauen? Das Auto läuft ja hervorragend...
    Der Gedanke kam mir heute nachmittag dann auch, 7,5 A.
    Fahren kann ich ihn allerdings erst morgen wieder, weil das Leder etwas aufbereitet wird.
    Jörg (Kürschrauber)

  31. #131
    Avatar von Oliver
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    BE, NRW.
    Beiträge
    14.339
    Danke Dank erhalten 486 in 328 Posts  Bedankt 307
    Zitat Zitat von TristanL Beitrag anzeigen
    Meine ist irgendwie seit 6 Jahren defekt, da is der Wurm drin
    Claudias auch
    Servus Oliver

  32. #132
    Administrator Avatar von Andreas
    Registriert seit
    30.03.2004
    Ort
    D-777..
    Beiträge
    25.296
    Danke Dank erhalten 317 in 114 Posts  Bedankt 25
    Zitat Zitat von Oliver Beitrag anzeigen
    Claudias auch
    Echt ne Fehlkonstruktion.Meine war auch jahrelang defekt und ich habs erst beim Schlachten bemerkt.
    if(ahnung == 0) {use SEARCH; use BRAIN; use GOOGLE; } else {make post;}

  33. #133

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-753..
    Beiträge
    48.255
    Danke Dank erhalten 571 in 342 Posts  Bedankt 639
    Zitat Zitat von physician Beitrag anzeigen

    Ich habe mir Fotos von dem KLR-Geraffel angeschaut und konnte direkt sagen, dass mir das nicht in die Tüte kommt.
    Spricht was gegen Rückrüstung auf Auslieferungszustand?
    Ja, die Steuer. Der KLR ist keine technische Einrichtung, sondern ein Steuersparmodell.

    Sobald der MX H-Kennzeichen hat, ist das allerdings egal. Dann kann der KLR raus. Ich hab ihn trotzdem drin gelassen, er stört mich nicht. Und sollte ich je wieder von H zurückgehen auf normal, hab ich immer noch den KLR eingetragen.
    Quer ist mehr.

  34. #134
    Avatar von Oliver
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    BE, NRW.
    Beiträge
    14.339
    Danke Dank erhalten 486 in 328 Posts  Bedankt 307
    Zitat Zitat von mazze Beitrag anzeigen
    Ja, die Steuer. Der KLR ist keine technische Einrichtung, sondern ein Steuersparmodell.

    Sobald der MX H-Kennzeichen hat, ist das allerdings egal. Dann kann der KLR raus. Ich hab ihn trotzdem drin gelassen, er stört mich nicht. Und sollte ich je wieder von H zurückgehen auf normal, hab ich immer noch den KLR eingetragen.
    Same here.

    Ich kann mir auch vorstellen, dass die Vorschriften zum H Kennzeichen irgendwann mal geändert/ verschärft werden. Er frisst kein Brot sagen wir Westfalen, er bleibt drin.
    Servus Oliver

  35. #135
    Administrator Avatar von Andreas
    Registriert seit
    30.03.2004
    Ort
    D-777..
    Beiträge
    25.296
    Danke Dank erhalten 317 in 114 Posts  Bedankt 25
    Zitat Zitat von Oliver Beitrag anzeigen
    Ich kann mir auch vorstellen, dass die Vorschriften zum H Kennzeichen irgendwann mal geändert/ verschärft werden.
    Na, das hoffe ich mal nicht. Zumindestens nicht, was die Abgase angeht.
    if(ahnung == 0) {use SEARCH; use BRAIN; use GOOGLE; } else {make post;}

  36. #136
    Avatar von GAFCOT
    Registriert seit
    23.07.2002
    Ort
    Bassum
    Beiträge
    20.114
    Danke Dank erhalten 723 in 530 Posts  Bedankt 1.148
    So, bremst wieder normal, war wohl doch nur eine Kleinigkeit.
    Danke an alle für den Input.
    Jörg (Kürschrauber)

  37. #137

    Registriert seit
    23.11.2023
    Ort
    D-046..
    Beiträge
    337
    Danke Dank erhalten 108 in 58 Posts  Bedankt 101
    Zitat Zitat von mazze Beitrag anzeigen
    Ja, die Steuer. Der KLR ist keine technische Einrichtung, sondern ein Steuersparmodell.

    Sobald der MX H-Kennzeichen hat, ist das allerdings egal. Dann kann der KLR raus. Ich hab ihn trotzdem drin gelassen, er stört mich nicht. Und sollte ich je wieder von H zurückgehen auf normal, hab ich immer noch den KLR eingetragen.
    Inhaltlich habe ich das schon verstanden, aber die Steuer und diese "Lösung" stehen für mich in keinem Verhältnis, die die Nachrüstung (Gibt's nur noch gebraucht, oder?) erstrebenswert machen.

    Aber das soll hier ja auch keine Grundsatzdiskussion werden. Jörgs Problem ist gelöst, das ist wichtig. 😃

    Beste Grüße
    Sebastian
    1991er BRG


  38. #138
    Avatar von Oliver
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    BE, NRW.
    Beiträge
    14.339
    Danke Dank erhalten 486 in 328 Posts  Bedankt 307
    Achtung Halbwissen: gebrauchte KLR sollen wertlos sein, da die beigelegten, dazu gehörigen Steuerpapiere bereits beim Einbau von der Werkstatt ausgefüllt und vom Straßenverkehrsamt bei der Eintragung verwendet wurden. Original Papiere gibts nicht mehr, Kopien werden nicht anerkannt. Entweder neuer KLR mit jungfräulichen Papieren oder gar nicht.
    Servus Oliver

  39. #139

    Registriert seit
    14.12.2015
    Ort
    D-44...
    Beiträge
    594
    Danke Dank erhalten 154 in 103 Posts  Bedankt 46
    Das dürfte auf die Zulassungsstelle ankommen - mein KLR ist z.B. auf Kopien der Antragspapiere eingetragen worden (wobei "eingetragen" ist da übertrieben; in den Papieren ist er nicht vermerkt, sondern lediglich der Emissionsschlüssel von 01 auf 25 geändert worden); auch der Zoll hat im weiteren Verlauf anstandslos auf den neuen Steuersatz umgestellt. Die unausgefüllten Originale hatte ich später verkauft. Mittlerweile wüßte bei mir auf der Straße und bei der HU damit aber ohnehin keiner mehr, ob ein KLR in das Auto reingehört, weil mit der Umschreibung auf H der Emissionsschlüssel erneut auf 99 geändert wurde. Bei der HU/UMA muß ich aber trotzdem das Prüfprogramm für Euro 1/2 durchlaufen...

Ähnliche Themen

  1. Kat bei 92er Miata und 92er NA gleich (beide 115 PS)?
    Von Com_Raphaezer im Forum Allgemeines
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.07.2014, 13:45
  2. Farbe original Wagenheber 92er Miata
    Von Chicken im Forum Allgemeines
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 02.11.2010, 22:35
  3. Ist CD-Player Serie bei 92er CAN sunburst yellow?
    Von Vince im Forum Allgemeines
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 01.10.2004, 21:03
  4. Getriebe für 92er NA
    Von the_ENIAC im Forum Technik Serie
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.08.2004, 21:39
  5. Gelochte Bremsscheiben 92er 115PS
    Von redbaby im Forum Allgemeines
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.05.2004, 19:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •