Close
projekt-mx5.de

Ergebnis 1 bis 4 von 4
  1. #1

    Registriert seit
    16.04.2025
    Beiträge
    9
    Danke Dank erhalten 6 in 4 Posts  Bedankt 0

    Thermostat NC ohne FL

    Ich bin ja auf der Suche nach einem NC. Aber bei denen ohne FL habe ich schiss wegen dem Thermostat, das ja häufiger mal hänen soll. Weniger, dass ich das anhand der Kühlmitteltemperatur nicht erkennen könnte (CodeReader ist mein ständiger Begleiter im Handschufach), aber was ist, wenn das Thermostat getauscht ist und der Motor einen weg hat?

    Aber wenn ich nur die NCFL in Betracht ziehe, schränke ich mich von der Auswahl her halt ziemlich ein.

    Mache ich mir da jetzt einen zu großen Kopp? Oder sind meine Bedenken berechtigt? Kann ich das, was mir da Bednken macht, irgendwie feststellen? Mit meinem Endoskop bei einem mir bisher unbekannten Motor bis in die Kolben vorzustoßen traue ich mir aktuell nicht zu.

  2. #2
    Avatar von TristanL
    Registriert seit
    03.10.2007
    Ort
    BE, NRW.
    Beiträge
    1.047
    Danke Dank erhalten 383 in 238 Posts  Bedankt 145
    Ist schon irgendwo berechtigt. Ich würde das Auto definitiv bei der Besichtigung auslesen. Dann heisst es einfach dem Verkäufer vertrauen, dass die Kiste definitiv kein Öl verbrennt (ist ja bekanntlich das größte Problem).
    Zweite Option wäre, direkt einen richtig günstigen NC kaufen. Da kann man dann einen neuen (direkt größeren) Motor einsetzen. So hab ichs gemacht, und bereue es nicht Das Chassis meines NC hat 285k gelaufen und ist nicht verlebt. Allein die Motoren sind, wahrscheinlich durch mangelnde Zuneigung, oft "meh".

  3. #3

    Registriert seit
    23.11.2023
    Ort
    D-046..
    Beiträge
    376
    Danke Dank erhalten 114 in 63 Posts  Bedankt 113
    Im Grunde wäre aber der Blick in den Zylinder kein großes Ding, oder?
    Zündspule abgezogen, Kerze rausschrauben und Endoskop reinhalten. Vergleichsfotos wie es gut und auch schlecht aussieht, finden sich bestimmt problemlos - vermutlich sogar von diesen Motoren.

    Oder stelle ich mir das zu einfach vor?
    Endoskop und Kerzenschlüssel rechnest Du dem Kaufpreis des schließlich gekauften Autos zu und hast eine größere Sicherheit.
    Beide Teile sind dann auch in Zukunft benutzbar, ist also auch nicht nutzloser Kram.

    Die Variante direkt auf einen mit Laufleistung oder bekannt defekten/angeschlagenen Motor zu gehen ist auch valide. Sollte eben nur bewusst sein, dass dann nach dem Kauf nicht direkt fahren ist, sondern auch noch bisschen Schrauben. 😉

    Beste Grüße
    Sebastian
    1991er BRG


  4. #4
    Avatar von TristanL
    Registriert seit
    03.10.2007
    Ort
    BE, NRW.
    Beiträge
    1.047
    Danke Dank erhalten 383 in 238 Posts  Bedankt 145
    Für mich wirkt der Test nicht sooo richtig aussagekräftig. Die verkokten Kolbenringe sieht man mit dem Endoskop nicht. Höchstens vielleicht etwas feuchte verölte Kolben. Wobei ich da auch nicht sicher bin, ob man das nur bei undichten Ventilschaftdichtungen sieht. Die Motoren des NC sind in meinen Augen immer irgendwie die Katze im Sack...

Ähnliche Themen

  1. Preis für Thermostat
    Von alda im Forum Allgemeines
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 04.08.2011, 23:19
  2. Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 23.12.2004, 18:50
  3. Thermostat
    Von M25 im Forum Technik Serie
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.12.2004, 12:53
  4. Thermostat
    Von Antanis im Forum Technik Serie
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.08.2004, 18:42
  5. Woher AT WaPu und Thermostat?
    Von JIG im Forum Technik Serie
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.08.2003, 18:53

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •