Close
projekt-mx5.de

Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. #1

    Registriert seit
    08.03.2022
    Ort
    D-24…
    Beiträge
    41
    Danke Dank erhalten 8 in 6 Posts  Bedankt 6

    Ölverbrauch und Update

    Moin ins Forum,

    Ich melde mich erneut zu meinem kleinen "Projekt" das mich immer wieder erneut überrascht - zu den letzten Updates aus Mai findet ihr Hier etwas.

    Unzwar habe ich trotz der vielen negativen Erfahrungen zum Thema Zylinderkopf-Dichtung wechsel, nach Ölverlust nach Außen (4. Zylinder Fahererseite über dem Krümmer), die Dichtung bei meinem MX-5 getauscht inkl. Kopf planen und neuen Ventilsschaftdichtungen und verbrauche jetzt etwa 1l Öl pro Tankfüllung.
    Da es demnächst eh in den Winterschalf geht, werde ich mich im Winter mal daran machen neue Kolbenringe zu verbauen oder den Motor aus meinem Schlachter da reinzutauschen mal sehen ...

    Des weiteren zum Thema Japan Racing Felgen (JR11 7" und 8" x 15) aktuell sind bei mir VA 205er auf 7" und HA 205er auf 8" montiert. Nach meinem aktuellen Stand und allem was ich finden kann gibt es als echten Technischen Berichtes des TÜVs nur einen für die 8" und dann auch nur auf 215er breite.
    Vielleicht hat ja jemand noch etwas zu den 7" Felgen rumliegen sonst habe ich diese Abzugeben und suche 2x 8" in Bronze

    Ansonsten wünsche ich ein schönes Wochenende.
    Grüße Lukas

  2. #2

    Registriert seit
    23.11.2023
    Ort
    D-046..
    Beiträge
    376
    Danke Dank erhalten 114 in 63 Posts  Bedankt 113
    Hallo Lukas,

    ein Liter Öl auf eine Tankfülling ist zwar in der Tat viel ... aber der Turnus ist gut und lässt sich leicht in eine Routine überführen.

    Die Aufarbeitung des Motors muss ja nicht umgehend sein, wenn wie in deinem Fall ein Motor zur Überbrückung vorhanden ist.
    Aus meiner Perspektive ist es durchaus zielführend, erstmal den Motor zu tauschen, wenn der aus dem Spender grundsätzlich läuft.

    Den aufgebauten Motor kannst Du dann in Ruhe machen. Auch wenn ein Teil nicht so schnell greifbar ist oder ein Betrieb, der Arbeiten durchführt, einen Termin nicht nennen oder halten kann, wäre das dann eben kein großes Drama.

    Weil Du aber auf den Beitrag aus Mai verlinkt hast ... Mit der Abnahme von Rädern und Fahrwerk gab es noch keinen "Durchbruch"?

    Beste Grüße
    Sebastian
    1991er BRG


  3. #3
    Avatar von Rennsusi
    Registriert seit
    15.05.2012
    Ort
    D-95182
    Beiträge
    2.340
    Danke Dank erhalten 111 in 75 Posts  Bedankt 21
    Zum Thema Ölverbrauch:
    Wir hatten beim MX5 hier schon mehrfach sehr gute Erfahrung gemacht, vor einem Ölwechsel diesen LiquiMoly Engine Clean ins betriebswarme Motoröl, 20 Minuten im Stand laufen lassen und dann Ölwechsel inkl Filter und Pumpe leer drehen.
    Der Teil Ölverbrauch der durch verklebte Kolbenringe kam (was keine Seltenheit beim MX5 ist) war danach so gut wie weg.
    Das schon probiert?

  4. #4

    Registriert seit
    08.03.2022
    Ort
    D-24…
    Beiträge
    41
    Danke Dank erhalten 8 in 6 Posts  Bedankt 6
    Späte Rückmeldung auch zu dem Thema noch mal, der Block steht aktuell beim Motorenbauer und ist unten deutlich breiter als oben am 4. Zylinder also Durchmesser ist unten ausm Soll. Daher auch der Hohe Ölverbrauch, da die Kolbenringe da die notwendige Dichtheit nicht hinbekommen und der Zylinder sich immer etwas öl mit hochzieht.
    Aktuell wird der Motor 0,25mm Aufgebohrt und mit neuen Kolben bestückt alles dazu findet ihr aktuell Hier

  5. #5
    Avatar von Oliver
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    BE, NRW.
    Beiträge
    14.356
    Danke Dank erhalten 492 in 333 Posts  Bedankt 310
    Zitat Zitat von Nb5lukas Beitrag anzeigen
    … ist unten deutlich breiter als oben am 4. Zylinder also Durchmesser ist unten ausm Soll. ...
    Interessante Feststellung.
    Servus Oliver

  6. #6

    Registriert seit
    14.06.2024
    Beiträge
    25
    Danke Dank erhalten 6 in 5 Posts  Bedankt 4
    Am UT hat das Pleuel die größte Hebelwirkung.
    Wenn der Kolben zum Kippen neigt weil das Spiel zu groß ist dann läuft der Zylinder unten schneller aus als an anderer Stelle

  7. #7

    Registriert seit
    29.07.2023
    Ort
    D-47533.
    Beiträge
    256
    Danke Dank erhalten 47 in 32 Posts  Bedankt 133

    Ölverbrauch und Update

    Wie sehen denn die Pleuellagerschalen vom 4. Zylinder aus, gibt es da irgendwelche Auffälligkeiten ?

    Gruß Lothar

  8. #8

    Registriert seit
    08.03.2022
    Ort
    D-24…
    Beiträge
    41
    Danke Dank erhalten 8 in 6 Posts  Bedankt 6
    Lagerschalen alle Unauffällig sowohl Haupt- als auch Pleullager

Ähnliche Themen

  1. [NA] (NA) Ölverbrauch und Kompression NA 1990
    Von der_bodo im Forum Allgemeines
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.09.2007, 22:33
  2. Ölverbrauch??
    Von Antanis im Forum Technik Serie
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 20.02.2004, 01:12
  3. Hoher Ölverbrauch
    Von piet im Forum Technik Serie
    Antworten: 61
    Letzter Beitrag: 30.01.2004, 10:03
  4. Ölverbrauch
    Von alda im Forum Technik Serie
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 08.12.2003, 12:13
  5. Hoher Ölverbrauch
    Von piet im Forum Technik Serie
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 10.11.2003, 13:02

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •