Close
projekt-mx5.de

Ergebnis 1 bis 25 von 25
  1. #1

    Registriert seit
    08.03.2022
    Ort
    D-24…
    Beiträge
    41
    Danke Dank erhalten 8 in 6 Posts  Bedankt 6

    Übermaß-Kolben 1.6

    Moin ins Forum,

    mein MX-5 verbraucht leider inzwischen 1l/500km und der Block steht aktuell beim Motorenbauer - und ist nicht mehr Rund (Muss ein Übermaß-Kolben rein). Ich finde leider keine Kolben für den NB-FL als Übermaß Kolben außer >700€ Schmiede-Kolben Kits. Von IL gibt es Übermaß Kolben für den NA 1.6 und NB 1.8 - beide sollen laut Hersteller nicht für den NB-FL gehen.
    Jemand noch ne Idee - sonst muss ich auf die Schmiedekolben ausweichen.

    Grüße und Danke

  2. #2
    Avatar von Rennsusi
    Registriert seit
    15.05.2012
    Ort
    D-95182
    Beiträge
    2.341
    Danke Dank erhalten 111 in 75 Posts  Bedankt 21
    Hi. Die NB Kolben würden an sich schon gehen. Damit hätte er aber weniger Verdichtung.
    Beim Mazda Händler wenn du fragst, wirst du sicher mehr zahlen als wenn du Schmiedekolben nimmst.
    Dann kannst auch gleich 1 mm größer nehmen und etwas mehr Verdichtung. Das kann der mit originalem Steuergerät problemlos und sorgt für etwas mehr Durchzug.
    In Amerika mal geschaut? Der Dollar stand jetzt gut. Und hab da schon viel so Zeug bestellt, das ist innerhalb einer Woche da.

    VG Tim

  3. #3
    Avatar von GAFCOT
    Registriert seit
    23.07.2002
    Ort
    Bassum
    Beiträge
    20.265
    Danke Dank erhalten 776 in 562 Posts  Bedankt 1.201
    Das waren aber andere Zeiten.
    Jörg (Kürschrauber)

  4. #4
    Avatar von Rennsusi
    Registriert seit
    15.05.2012
    Ort
    D-95182
    Beiträge
    2.341
    Danke Dank erhalten 111 in 75 Posts  Bedankt 21
    Zitat Zitat von GAFCOT Beitrag anzeigen
    Das waren aber andere Zeiten.
    Was genau?

  5. #5
    Avatar von Chrystalwhite
    Registriert seit
    10.07.2007
    Ort
    Norden !
    Beiträge
    7.357
    Danke Dank erhalten 204 in 140 Posts  Bedankt 816
    Doof gefragt:

    Ein funktionierender, gebrauchter Motor ist keine Option?
    93' NA, Kristallweiß, Leder, Sitzh., Koni, MAS....

  6. #6

    Registriert seit
    14.12.2003
    Ort
    51149
    Beiträge
    958
    Danke Dank erhalten 299 in 172 Posts  Bedankt 145
    Zitat Zitat von Rennsusi Beitrag anzeigen
    Hi. Die NB Kolben würden an sich schon gehen. Damit hätte er aber weniger Verdichtung.
    Beim Mazda Händler wenn du fragst, wirst du sicher mehr zahlen als wenn du Schmiedekolben nimmst.
    Dann kannst auch gleich 1 mm größer nehmen und etwas mehr Verdichtung. Das kann der mit originalem Steuergerät problemlos und sorgt für etwas mehr Durchzug.
    In Amerika mal geschaut? Der Dollar stand jetzt gut. Und hab da schon viel so Zeug bestellt, das ist innerhalb einer Woche da.

    VG Tim
    Hi Tim,

    ich glaube du hast übersehen dass es vom NB nur die 1,8er Kolben bei IL gibt. Und ja, bei diesen Kolben wurde die Verdichtung von NB zu NBFL erhöht. Beim normalen 1,6er sind die Kolben von NB und NBFL siw identisch. (ich könnte mir sogar vorstellen dass sie auch mit dem NA identisch sind...)

    Ich würde vermutlich telefonisch nach den Teilen bei IL und/oder SPS anfragen. Nicht immer stehen alle Teile im Online Katalog.
    Team Titanium

  7. #7
    Avatar von Rennsusi
    Registriert seit
    15.05.2012
    Ort
    D-95182
    Beiträge
    2.341
    Danke Dank erhalten 111 in 75 Posts  Bedankt 21
    Du hast recht. Die Überschrift sagt 1.6er, aber weil er im Text dann auf 1.6er und 1.8er eingeht und ich da nur beim 1.8er einen Unterschied beim NBFL kenne, war das im Kopf so drin.
    Beim 1.6er sollten die Kolben exakt gleich sein.

    VG Tim

  8. #8
    Avatar von GAFCOT
    Registriert seit
    23.07.2002
    Ort
    Bassum
    Beiträge
    20.265
    Danke Dank erhalten 776 in 562 Posts  Bedankt 1.201
    Zitat Zitat von Rennsusi Beitrag anzeigen
    Was genau?
    USA
    Jörg (Kürschrauber)

  9. #9
    Avatar von Rennsusi
    Registriert seit
    15.05.2012
    Ort
    D-95182
    Beiträge
    2.341
    Danke Dank erhalten 111 in 75 Posts  Bedankt 21
    Ja stimmt. Das letzte Mal war im Januar, da war aber vieles noch anders als es sich in den letzten 4 Wochen entwickelt hat. :-D Denke aber trotzdem, dass das Bestellen dort und Versand nach Deutschland noch problemlos geht.

  10. #10

    Registriert seit
    08.03.2022
    Ort
    D-24…
    Beiträge
    41
    Danke Dank erhalten 8 in 6 Posts  Bedankt 6
    Moin,

    Genau ist 1,6l.
    Es gibt 1,8l Übermaß Kolben für NBFL und 1,6l für NA. (Einzigen Optionen als nicht Schmiedekolben)
    Ich habe jetzt al die NA Kolben bestellt und gleiche die mit meinen NBFL Kolben ab.

    Auf Nachfrage bei IL-Motorsport sind die zwar nicht kompatibel (Verdichtung und Kolbenbolzen) Kann ich mir aber nicht vorstellen - da die Schmiedekolben zB. auch immer für NA/NB gleich angeboten werden.

    Ich werde Berichten - Grüße Danke

  11. #11
    Avatar von HansHansen
    Registriert seit
    21.02.2005
    Ort
    DE-Süd
    Beiträge
    8.080
    Danke Dank erhalten 895 in 650 Posts  Bedankt 1.088
    Zitat Zitat von Nb5lukas Beitrag anzeigen
    Ich habe jetzt al die NA Kolben bestellt und gleiche die mit meinen NBFL Kolben ab.

    Auf Nachfrage bei IL-Motorsport sind die zwar nicht kompatibel (Verdichtung und Kolbenbolzen) Kann ich mir aber nicht vorstellen - da die Schmiedekolben zB. auch immer für NA/NB gleich angeboten werden.

    Ich werde Berichten - Grüße Danke
    Kann durchaus sein, dass IL hier recht hat.
    Beim 1.6er-NA gibt es die niedrig verdichtenden Kolben im Automatik-Motor und dem 90PS-Boliden.
    Laut meinem Halbwissen ist da ein Unterschied: bei den einen dreht sich der Kolbenbolzen im Pleuel.
    Bei den anderen ist der Bolzen fest im Pleuel und dreht im Kolben.
    Wie gesagt, Halbwissen.
    Do what thou wilt.

  12. #12

    Registriert seit
    14.12.2003
    Ort
    51149
    Beiträge
    958
    Danke Dank erhalten 299 in 172 Posts  Bedankt 145
    Der B6 Motor des NB/NBFL hat eine Verdichtung von 9,4 zu 1.
    Quelle WHB!

    NA Handbuch habe ich zu Hause (und auch nicht vom 90PS Motor)
    Team Titanium

  13. #13
    Avatar von HansHansen
    Registriert seit
    21.02.2005
    Ort
    DE-Süd
    Beiträge
    8.080
    Danke Dank erhalten 895 in 650 Posts  Bedankt 1.088
    Wir haben hier doch fast alles, wenn man über die Hauptseite geht:

    https://www.mx-5.de/prospekte/www.mx...x-5_na_.html#1

    Demnach hat der 115PS-NA die Verdichtung von 9,4.
    Und der mit 90PS oder die Automatik-Version dann eben 9,0.

    Und die niederverdichtenden Kolben erfordern andere Pleuel, sagt mein Halbwissen.

    Ich denke mal, IL dürfte über dieses Wissen verfügen und daher wird man dort schon sagen können, was zusammenpasst.

    Grüße
    HansHansen
    Do what thou wilt.

  14. #14
    Moderator Avatar von Krischan
    Registriert seit
    03.12.2002
    Ort
    22397
    Beiträge
    50.163
    Danke Dank erhalten 244 in 168 Posts  Bedankt 235
    Zitat Zitat von HansHansen Beitrag anzeigen
    Wir haben hier doch fast alles, wenn man über die Hauptseite geht:

    https://www.mx-5.de/prospekte/www.mx...x-5_na_.html#1

    Demnach hat der 115PS-NA die Verdichtung von 9,4.
    Und der mit 90PS oder die Automatik-Version dann eben 9,0.

    Und die niederverdichtenden Kolben erfordern andere Pleuel, sagt mein Halbwissen.

    Ich denke mal, IL dürfte über dieses Wissen verfügen und daher wird man dort schon sagen können, was zusammenpasst.

    Grüße
    HansHansen
    115er hat Ring/Pin Kolben, 90PSer hat Bolzen, die eingeschrumpft werden. Mit Kolben tauschen ist es da nicht getan.
    I6 ITB S50B30

  15. #15

    Registriert seit
    08.03.2022
    Ort
    D-24…
    Beiträge
    41
    Danke Dank erhalten 8 in 6 Posts  Bedankt 6
    Habe ich jetzt einen Denkfehler ? Die Verdichtung beim 115PS NA ist 9,4:1 und die von 110PS NB doch auch oder nicht ?
    Das mit den Bolzen ist auch das einzige was mir Sorgen macht. Das werde ich aber nächste Woche in Erfahrung Bringen die Bolzen die ich jetzt von IL bekommen hab sind 20,01mm.
    Ich habe jetzt gelesen das Bolzen vom NBFL 21mm sind ? Dann würde das mit dem Pleuel auf keinen Fall passen, Wenn Sie aber wie bei allen anderen auch 20mm sind, und das Pleuel meintwegen 19,95mm hat - sehe ich kein Problem.
    Dann ist die Frage ob man sich die Sicherungsringe für den Kolbenbolzen spart und ganze 2g Massen-Optimiert

    Update am Mittwoch - Grüße schönes Langes Wochenende wer eins hat

    Edit: Nach der IL-Seite gehen die Übermaß Kolben ja sowohl für 90 als auch 115PS und dann gilt Zitat: "Die Kolben haben eine Verdichtung von 9,4:1. Bei Verwendung dieser Kolben im 90PS (Verdichtung 9,0:1) Model kann es zu einer Steigerung der Motorleistung kommen." Demnach kann das ja nicht der Unterschied sein - wenn es bei beiden passt. vielleicht sind dann einfach die Pleuel selbst unterschiedlich ? einmal 20,05mm Bohrung einmal 19,95mm (Beispiel) ?
    Geändert von Nb5lukas (02.05.2025 um 12:03 Uhr) Grund: Nachtrag

  16. #16

    Registriert seit
    12.09.2019
    Beiträge
    833
    Danke Dank erhalten 133 in 89 Posts  Bedankt 10
    Moin,

    Wenn da Bolzen mit Sicherungsringen vorgesehen sind, und man die Ringe weglässt, und die Bolzen wandern, möchte ich das hinterher nicht aufräumen müssen. Die Laufbahnen sind dann endfertig.

    Carsten

  17. #17

    Registriert seit
    08.03.2022
    Ort
    D-24…
    Beiträge
    41
    Danke Dank erhalten 8 in 6 Posts  Bedankt 6
    Bolzen sind immer 20mm habe ich heute gemessen, demnach ist das Pleuelauge <20mm, Das mit den Sicherungsringen lasse ich einfach den Motorenbauer entscheiden dann, im Prinzip müsste es ohne gehen (Tut es jetzt ja mit der selben Kombination auch).
    Ich melde mich noch mal wenn das alles wieder zusammen ist und ich Endgültig ne Aussage treffen kann.
    Grüße

  18. #18

    Registriert seit
    08.03.2022
    Ort
    D-24…
    Beiträge
    41
    Danke Dank erhalten 8 in 6 Posts  Bedankt 6
    So ein Update:

    Die Pleuel vom NA und NB(FL) sind tatsächlich trotz gleicher länger unterschiedlich. Die im NB sind Verpresste Pleuel mit Bolzen die im NA sind schwimmend - deshalb ist da das Mixen auch nicht möglich, leider geht mein Plan deshalb so noch nicht auf. Ich habe jetzt einen Satz NA Pleule geordert gebraucht und dann sehen wir ob es damit weiter geht.

  19. #19
    Moderator Avatar von Krischan
    Registriert seit
    03.12.2002
    Ort
    22397
    Beiträge
    50.163
    Danke Dank erhalten 244 in 168 Posts  Bedankt 235
    Zitat Zitat von Nb5lukas Beitrag anzeigen
    So ein Update:

    Die Pleuel vom NA und NB(FL) sind tatsächlich trotz gleicher länger unterschiedlich. Die im NB sind Verpresste Pleuel mit Bolzen die im NA sind schwimmend - deshalb ist da das Mixen auch nicht möglich, leider geht mein Plan deshalb so noch nicht auf. Ich habe jetzt einen Satz NA Pleule geordert gebraucht und dann sehen wir ob es damit weiter geht.
    Wenn du meinen Post gelesen und verinnerlicht hättest, wäre dir diese Erfahrung erspart geblieben. Ich habe damals meinen 90PSer (im Zuge einer notwendigen Komplettrevision) von den Serien "Schrumpfpleueln" und 90PS Kolben auf die Ring/Pin Version mit 115er Kolben und Pleueln umbauen lassen.

    Anders passt es nicht.
    I6 ITB S50B30

  20. #20

    Registriert seit
    08.03.2022
    Ort
    D-24…
    Beiträge
    41
    Danke Dank erhalten 8 in 6 Posts  Bedankt 6
    Moin @Krischan, Ich hab deinen Post gelesen und auch gerade noch mal - da ist die Rede vom 90PS und 115PS NA ich fahre ja aber den 110PS NB und aus deinem Post geht leider nicht hervor ob der Motor NB ein Schrumpf oder Schwimm-Pleuel hat. Ist auch nur halb so wild und ich Teile es ja auch einfach nur damit falls jemand mal wieder vor dem Problem steht vielleicht auf diesen Beitrag stößt. Der Satz NA Pleuel kostet unter 100€ also alles ok. Immer noch um längen günstiger als Pleuel und Schmiedekolben für >1500€ aktuell hat der Spaß etwas über 400€ gekostet.
    Grüße

  21. #21
    Moderator Avatar von Krischan
    Registriert seit
    03.12.2002
    Ort
    22397
    Beiträge
    50.163
    Danke Dank erhalten 244 in 168 Posts  Bedankt 235
    Zitat Zitat von Nb5lukas Beitrag anzeigen
    Moin @Krischan, Ich hab deinen Post gelesen und auch gerade noch mal - da ist die Rede vom 90PS und 115PS NA ich fahre ja aber den 110PS NB und aus deinem Post geht leider nicht hervor ob der Motor NB ein Schrumpf oder Schwimm-Pleuel hat. Ist auch nur halb so wild und ich Teile es ja auch einfach nur damit falls jemand mal wieder vor dem Problem steht vielleicht auf diesen Beitrag stößt. Der Satz NA Pleuel kostet unter 100€ also alles ok. Immer noch um längen günstiger als Pleuel und Schmiedekolben für >1500€ aktuell hat der Spaß etwas über 400€ gekostet.
    Grüße
    NA 90PS und 110PS NB sind ziemlich gleich......wenn man den Teilekatalog zu Rate zieht, sieht mans auch.

    Nichts für Ungut, viel Spass beim Umbau!
    I6 ITB S50B30

  22. #22

    Registriert seit
    08.03.2022
    Ort
    D-24…
    Beiträge
    41
    Danke Dank erhalten 8 in 6 Posts  Bedankt 6
    Wieder was gelernt, ich wusste nicht das der 90 und 110PS Motor so ähnlich sind ich hätte das eher bei dem 110 und 115PS vermutet. Zum Thema Teilekatalog, wo finde ich einen denn (am besten mit Explosionszeichnungen ?) Danke

  23. #23

    Registriert seit
    06.10.2010
    Ort
    89597
    Beiträge
    1.542
    Danke Dank erhalten 185 in 139 Posts  Bedankt 192
    Zitat Zitat von Nb5lukas Beitrag anzeigen
    Zum Thema Teilekatalog, wo finde ich einen denn (am besten mit Explosionszeichnungen ?) Danke
    https://japancars.ru/index.php?route...0qq0Nz_nf4l0gw

  24. #24
    Avatar von Rennsusi
    Registriert seit
    15.05.2012
    Ort
    D-95182
    Beiträge
    2.341
    Danke Dank erhalten 111 in 75 Posts  Bedankt 21

  25. #25

    Registriert seit
    08.03.2022
    Ort
    D-24…
    Beiträge
    41
    Danke Dank erhalten 8 in 6 Posts  Bedankt 6
    Aber sind die nicht beide irgendwie nicht so dolle ?
    Also ich hab gerade mal für meinen 2001er da nach Motorteilen gerade wegen Kolben und Pleul geguckt und das was da steht stimmt halt nicht mit dem überein was bei mir drin ist.
    Beispiel C-Clips am Kolbenbolzen beim 1.6NB-FL genau das Thema jetzt.

Ähnliche Themen

  1. [NA] 96er MX-5 NA 1.8l Übermaß Kolben
    Von aruss im Forum Allgemeines
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 05.03.2018, 14:48
  2. Metall Zylinderkopfdichtung 1.6er NA Turbo mit Übermaß?
    Von jonny im Forum Performance und Tuning
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01.09.2014, 19:16
  3. Bremsanlage 4 Kolben, 1 Kolben, große Scheibe, kleine Scheibe
    Von Der Schnitzer im Forum Performance und Tuning
    Antworten: 224
    Letzter Beitrag: 18.05.2009, 01:08
  4. Kolben reinigen ?
    Von Werner im Forum Allgemeines
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 11.07.2005, 07:19
  5. Fahrtraining am Sonntag zu vergeben - Loch im Kolben
    Von Stefan 5201 im Forum Allgemeines
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.09.2004, 21:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •