Nach dem klar war, dass man den HA-Körper eingebaut nicht vernünftig entrosten kann, sollte er halt raus.
Meinen "Meister" fand ich in der festsitzenden unteren Buchse des PPF sowie der oben Hülse. Das war hier im
Forum ja schon Thema, mit den unterschiedlichsten Löungsansätzen.
Die Buchse widersetzte sich jeglichen Versuchen, da ging einfach nix. Die obere Hülse ungreifbar, also auch nix.
Da ich Zeit hatte, habe ich es "klassisch" versucht, d.h. Hülse und Buchse ziehen. Anbei ein paar Bilder, vielleicht hilft´s mal
jemand.
Vorweg: Mit dem richtigen Werkzeug (hatte ich zunächst nicht) geht´s wirklich schnell.
Ich habe in die untere Buchse ein Gewinde geschnitten, so dass man eine "Spindel" (auf dem Foto dieser kurze Wellenstumpf) ansetzen kann.
Bevor ich mit der Spindel gezogen habe, habe ich mit leichten Hammerschlägen (durch den Hebel sehr wirksam) die Buchse gelockert. Ziehen war dann
ganz einfach.
Bei der oberen Hülsen analog ein Gewinde M14x1,5 geschnitten, das Differential mal sanft angewärmt und dann gezogen.
Der Dreck auf der Schaufel dürften so ca. 0,5 Kg Rost sein.