Close
projekt-mx5.de

Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. #1

    Registriert seit
    11.07.2013
    Ort
    .
    Beiträge
    38
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    Schweller Steinschlagschutz beschädigt

    Hallo zusammen,

    Leider ist mir folgendes Missgeschick passiert:
    Bei Anheben mit der Hebebühne habe ich den Steinschlagschutz beschädigt.
    Nun hab ich zwei kleine Abplatzungen (rund 2mm Durchmesser) der Beschichtung bis aufs Blech.
    Hat jemand eine Idee wie man das Ganze simpel und möglichst fachgerecht behebt? Mir ist kein Steigschlagschutz zum Pinseln bekannt.
    Oder sollte sogar die komplette Beschichtung des Seitenschwellers einmal erneuert werden?

    Danke und beste Grüße!

  2. #2

    Registriert seit
    06.03.2019
    Beiträge
    712
    Danke Dank erhalten 253 in 109 Posts  Bedankt 142
    Unten drunter oder die "Gänsehaut" an der Seite?
    Unten drunter würde ich vlt einfach Chassislack o.ä. nehmen, vor allem bei so kleinen Stellen

  3. #3

    Registriert seit
    11.07.2013
    Ort
    .
    Beiträge
    38
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0
    Zitat Zitat von Max_S Beitrag anzeigen
    Unten drunter oder die "Gänsehaut" an der Seite?
    Unten drunter würde ich vlt einfach Chassislack o.ä. nehmen, vor allem bei so kleinen Stellen
    Geht um die seitliche Strukturbeschichtung.

  4. #4
    Avatar von Chrystalwhite
    Registriert seit
    10.07.2007
    Ort
    Norden !
    Beiträge
    7.357
    Danke Dank erhalten 204 in 140 Posts  Bedankt 816
    Passenden Lackstift, ausbessern und gut ist.


    Steinschlagschutz gibt es auch zun sprühen, ist aber bei 2 Stellen mit 2 mm Durchmesser etwas zu viel des guten….
    93' NA, Kristallweiß, Leder, Sitzh., Koni, MAS....

  5. #5

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-753..
    Beiträge
    48.308
    Danke Dank erhalten 591 in 354 Posts  Bedankt 658
    Blech unbeschädigt? Wirklich? Noch kein Wasser dran? Falls schwarz bei Dir: entfetten, selbst tupfen, fertig, freuen.

    Ansonsten ab zum Instandsetzer. Der kann das. Ist bezahlbar. Frag bitte nicht, warum ich das weiß. Danke.
    Quer ist mehr.

  6. #6

    Registriert seit
    11.07.2013
    Ort
    .
    Beiträge
    38
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0
    Zitat Zitat von mazze Beitrag anzeigen
    Blech unbeschädigt? Wirklich? Noch kein Wasser dran? Falls schwarz bei Dir: entfetten, selbst tupfen, fertig, freuen.

    Ansonsten ab zum Instandsetzer. Der kann das. Ist bezahlbar. Frag bitte nicht, warum ich das weiß. Danke.
    Fühlt sich nach einer kleinen Eindellung an.

    Anbei mal ein aussagekräftiges Foto.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  7. #7
    Avatar von TristanL
    Registriert seit
    03.10.2007
    Ort
    BE, NRW.
    Beiträge
    1.062
    Danke Dank erhalten 387 in 242 Posts  Bedankt 146
    Sieht mir danach aus, als wäre die Grundierung noch intakt. Einfach etwas Unterbodenschutz in den Deckel der Dose sprühen und z.B. mit nem Q-Tip ausbessern.

Ähnliche Themen

  1. [NB⁄NBFL] NBFL Silver Blues - Stoff-Verdeck beschädigt
    Von franjonator im Forum Allgemeines
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 08.09.2010, 21:45
  2. [NA] [NA] Luftmengenmesser beschädigt
    Von OH_MX5 im Forum Technik Serie
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.04.2009, 12:54
  3. ATU hat Radbolzen und/oder -mutter beschädigt?!
    Von poenn im Forum Fahrwerk, Räder, Reifen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 07.04.2009, 22:04
  4. Unplugged-Felge beschädigt
    Von Gil165 im Forum Fahrwerk, Räder, Reifen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.07.2005, 23:36
  5. Triebwerkrahmen durch Ausbau beschädigt?
    Von mxgump im Forum Technik Serie
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.04.2005, 22:50

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •