Close
projekt-mx5.de

Ergebnis 1 bis 4 von 4
  1. #1

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    CH-942.
    Beiträge
    3.983
    Danke Dank erhalten 11 in 3 Posts  Bedankt 0

    Motorumbau von 90 auf 115 PS

    Hallo zusammen

    Frage an die Experten... kann man einen 90 PS Motor ohne größeren Zusatzaufwand durch einen 115 PS Motor ersetzen... und dann auch mit Kabelbaum und Steuergerät vom 90 PS Auto (Bj. 1997) betreiben.

    Zusatzfrage... hat sich an dem Erkenntnissen, dass sich die Motorinnereien nur durch Kolben, Pleuel und Nockenwellen unterscheiden etwas geändert?

    Viele Grüsse aus der Schweiz
    Stefan

  2. #2
    Avatar von HansHansen
    Registriert seit
    21.02.2005
    Ort
    DE-Süd
    Beiträge
    8.029
    Danke Dank erhalten 876 in 637 Posts  Bedankt 1.070
    Wird nicht die große Rolle spielen:
    Je nachdem, ob man die alte oder neuere Version der Ölpumpe vor sich hat, muss man mit unterschiedlichen Dichtungen arbeiten.
    Alt: Papierdichtung. Neu: Ein O-Ring und Dichtmasse.

    Abbildung gibt es hier: https://forum.miata.net/vb/showpost....37&postcount=8

    Grüße
    HansHansen
    Do what thou wilt.

  3. #3

    Registriert seit
    23.11.2023
    Ort
    D-046..
    Beiträge
    376
    Danke Dank erhalten 114 in 63 Posts  Bedankt 113
    Hallo Stefan,

    zuletzt hatte hier jemand in einen 90PS NA das Motorsteuergerät von einem 115PS eingebaut. Da mussten zumindest schon mal Pins am Stecker angepasst werden.

    Mehr kann ich dazu aber auch nicht unterstützen.

    Beste Grüße
    Sebastian
    1991er BRG


  4. #4
    Moderator Avatar von Krischan
    Registriert seit
    03.12.2002
    Ort
    22397
    Beiträge
    50.158
    Danke Dank erhalten 244 in 168 Posts  Bedankt 235
    Zitat Zitat von physician Beitrag anzeigen
    Hallo Stefan,

    zuletzt hatte hier jemand in einen 90PS NA das Motorsteuergerät von einem 115PS eingebaut. Da mussten zumindest schon mal Pins am Stecker angepasst werden.

    Mehr kann ich dazu aber auch nicht unterstützen.

    Beste Grüße
    Sebastian
    Aber nur, weil man die ECU tauscht. Der Motor ist mechanisch 1:1 zu betreiben. Kann sein, das man den Kabelbaum der Einspritzdüsen tauschen muss, bin mir da nicht ganz sicher, weil ich damals nen 90PSer auf 115 erst mechanisch, dann anschließend auf 115PS ECU umgebaut habe.
    I6 ITB S50B30

Ähnliche Themen

  1. [NA] Problemloser Motorumbau 115/90 PS beim 1991er Miata?
    Von Dodo im Forum Technik Serie
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 07.04.2022, 23:59
  2. Motorumbau von 99er Limo auf 95er NA???Möglich?
    Von babysunracer im Forum Allgemeines
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 14.10.2007, 23:33
  3. [NB⁄NBFL] NBFL Motorumbau von 1.6l auf 1.9l
    Von crev im Forum Technik Serie
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27.04.2007, 12:38
  4. [NB⁄NBFL] NBFL Motorumbau von 1.6l auf 1.9l
    Von crev im Forum Performance und Tuning
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 22.04.2007, 08:46
  5. Motorumbau von 90 auf 115 Pferde
    Von Teufel600 im Forum Technik Serie
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.10.2004, 21:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •