Hallo zusammen,
mein NA (90 PS, 5-Gang) ist inzwischen 27 Jahre alt und hat noch das erste Getriebeöl drin – also vermutlich seit Werk ungewechselt. Das Getriebe schaltet sich eigentlich noch gut, aber ich denke nun ist es wirklich mal Zeit das Öl zu wechseln.
Ich weiß durch die Suchfunktion, dass früher gerne Castrol TAF-X oder SMX-S empfohlen wurden – die gibt es aber ja nicht mehr. Deshalb suche ich moderne Alternativen mit ähnlichen Eigenschaften, also möglichst:
- GL-4-Klassifikation (nicht GL-5, um die Synchronringe zu schonen)
- möglichst teilsynthetisch, da bei älteren Getrieben oft besser verträglich (auch hier gelesen)
- Fokus auf Schaltkomfort, nicht nur auf Datenblatt-Werte
Folgende Getriebeöle habe ich mir bis jetzt selbst recherchiert:
- Castrol Syntrans Multivehicle 75W-90 (GL-4, vollsynthetisch)
- Castrol Transaxle 75W-90 (GL-4, speziell für Transaxle-/Schaltgetriebe)
- Liqui Moly Hochleistungsgetriebeöl 75W-90 GL4 (teilsynthetisch)
Differenzialöl:
Ich würde in dem Zuge auch gerne das Öl im Differenzial wechseln. Dort wird ja üblicherweise ein GL-5 Öl verwendet.
Habt ihr Empfehlungen für ein gutes GL-5 75W-90 für das Serien-Differential? Möglichst zuverlässig, kein übertrieben sportliches Produkt, einfach was bewährtes mit gutem Preis-/Leistungsverhältnis.
Folgende Ideen habe ich bis jetzt:
- Liqui Moly Hypoid-Getriebeöl GL5 75W-90
- Castrol Syntrax Universal Plus 75W-90
Bis jetzt tendiere ich zu den Liqui Moly-Produkten.
Bin gespannt auf Eure Erfahrungen und danke Euch im Voraus! 🙂