Close
projekt-mx5.de

Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. #1

    Registriert seit
    09.02.2020
    Ort
    D-45131
    Beiträge
    299
    Danke Dank erhalten 78 in 49 Posts  Bedankt 0

    Wegfahrsperre als Fehlerquelle los werden

    Moin!

    Ich will jetzt hier keine Diskussion, ob sowas hier in´s Forum gehört oder nicht sondern ne Lösung für ein Problem, was langsam auf alle älteren MX5 zu kommt:

    defekte Wegfahrsperren und wie man sie los wird....Nicht, um Autos klauen zu können sondern das Fahren für den Besitzer zu ermöglichen...

    Wie schon in https://mx-5.de/forum/showthread.php...lauf-wenn-warm beim 96´er NA, wo´s defekte Kondensatoren im Motorsteuergerät waren, so hat´s jetzt wohl die Wegfahrsperre beim 2001´er NB/FL meines Sohnes erwischt: Elektronische Komponennten altern und diese - mit doch erheblichen Aufwand - gegen ebenso alte, gebrauchte Steuergeräte zu tauschen find ich jetzt nicht zielführend...

    Deshalb die Frage: Welche Alternativen gibt es?

    a) Kann man die Wegfahrsperre aus dem originalen Steuergerät "wegprogrammieren", wie es für ROVER Steuergeräte aus der Zeit angeboten wird, die auch ne LUCAS Wegfahrsperre haben?!?
    b) gibt es "Simulator"/Emulatoren für die Wegfahrsperre, wie man sie für Volkswagenmodelle ähnlicher baujahre bei Ebay bekommt?
    c) Gibt´s nen GÜNSTIGES* Ersatzsteuergerät, welches keine Wegfahrsperre fordert aber OBD2 bietet, um über den TÜV zu kommen?
    d) Hat sich schon mal jemand die Mühe gemacht und den Grund für sterbende Wegfahrsperrensteuergeräte gesucht? Haben die auch so Kondensatoren drin, die altern? (Ich bin leider 650km entfernt vom oben erwähntem Steuergerät im MX5 meines Sohns)


    Peter

    *knapp 2000,- bei SPS für ne https://www.mslabs.gr/en/product?product=94 incl. Abstimmung auf dem Prüfstand ist nicht günstig

  2. #2

    Registriert seit
    09.02.2020
    Ort
    D-45131
    Beiträge
    299
    Danke Dank erhalten 78 in 49 Posts  Bedankt 0
    Gerade drüber gestolpert: Die Firma www.ecu.de bietet wohl eine Reparatur an:

    https://ecu.de/mazda/wegfahrsperre/w...stem-temic-272

    oder

    https://ecu.de/mazda/wegfahrsperre/w...-lucas-trw-271

    Peter

  3. #3

    Registriert seit
    29.10.2007
    Ort
    Rhein-Main, Hessen.
    Beiträge
    884
    Danke Dank erhalten 99 in 84 Posts  Bedankt 20
    Inhaltlich kann ich zumm Thema leider nix bieten, aber super, dass du das aufgegriffen hast. Das ist so eine typische Fragestellung, mit der man sich "nur" auseinander setzt,
    wenn man dann wirklich betroffen ist. Die Links sind dann sicher hilfreich.

  4. #4
    Avatar von Oliver
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    BE, NRW.
    Beiträge
    14.357
    Danke Dank erhalten 495 in 334 Posts  Bedankt 310
    ecu.de kenne ich aus der Volvo Szene, dort u.a. wegen Umbau Magneti Marelli Drosselklappe auf Hallgeber bekannt. Habe größtenteils Gutes gelesen.

    OT: sowas war der Grund, warum der letzte Kauf ein früher NA ohne Airbag und Wegfahrsperre wurde. Was nicht drin ist, kann nicht kaputt gehen.
    Servus Oliver

  5. #5

    Registriert seit
    09.02.2020
    Ort
    D-45131
    Beiträge
    299
    Danke Dank erhalten 78 in 49 Posts  Bedankt 0
    Zitat Zitat von Oliver Beitrag anzeigen
    ecu.de kenne ich aus der Volvo Szene, dort u.a. wegen Umbau Magneti Marelli Drosselklappe auf Hallgeber bekannt. Habe größtenteils Gutes gelesen.

    OT: sowas war der Grund, warum der letzte Kauf ein früher NA ohne Airbag und Wegfahrsperre wurde. Was nicht drin ist, kann nicht kaputt gehen.
    Danke für die Einschätzung

    OT: Als Alltagsauto fahr ich nen 91´er NA...Aber für den Sohn hat der Haushaltsvorstand nur was mit Airbag + ABS genehmigt...Und mein 96´er NA hatte auch schon ne ECU defekt wegen Alterung der Kondensatoren...

  6. #6

    Registriert seit
    23.11.2023
    Ort
    D-046..
    Beiträge
    378
    Danke Dank erhalten 114 in 63 Posts  Bedankt 114
    Zitat Zitat von Oliver Beitrag anzeigen
    OT: sowas war der Grund, warum der letzte Kauf ein früher NA ohne Airbag und Wegfahrsperre wurde. Was nicht drin ist, kann nicht kaputt gehen.
    Kann ich so bestätigen. 👍

    Dennoch ist die frühzeitige Beschäftigung mit dem Thema zielführend, kann man nicht anders sagen!

    Vielleicht gibt's ja in der Folge einen kurzen Erfahrungsbericht über den Anbieter zur Behebung/Entfernung der WFS.

    Beste Grüße
    Sebastian
    1991er BRG


Ähnliche Themen

  1. [NA] NA Wollte mal Lob los werden......(Hohlraumaktion)
    Von Rossie im Forum Allgemeines
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.08.2006, 15:55
  2. (NB, NBFL) Sperrdiff Fehlerquelle?
    Von JIG im Forum Technik Serie
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.04.2006, 12:10
  3. Was ist mit Büthe Motorsport los ???
    Von Artur im Forum Allgemeines
    Antworten: 241
    Letzter Beitrag: 25.02.2004, 18:47
  4. Was ist mit der Börse los?
    Von Ingo45136 im Forum Allgemeines
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 05.01.2004, 18:10
  5. Batterie"schalter" als Wegfahrsperre - möglich? Praktikabel?
    Von Jan_Krueger im Forum Technik Serie
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 09.10.2001, 22:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •