Hallo,
bei meiner Recherche zu neuen Stoßdämpfern für meinen 92 NA 115 PS bekam ich eben von Koni Deutschland die Nachricht, dass es bei einer TÜV Prüfung der Koni gelb Stoßdämpfer mit H&R Tieferlegungsfedern (sind bereits eingetragen in die Papiere) eventuell zu Problemen kommen kann.
Kundensupport:
"Für die Originalhöhe müssen die Federteller lt. Zeichnung an den 8041 1203Sport und 8041 1204Sport auf der mittleren Nut angebracht werden. Bitte beachten Sie, dass diese Dämpfer aufgrund der Nutenverstellung eintragungspflichtig sind, wir hierfür aber kein Gutachten anbieten. Falls es beim TÜV zu Problemen kommen sollte, müssen die Federteller auf Originalhöhe angebracht und die übrigen Nuten z. B. mittels eines Schweißpunktes unbrauchbar gemacht werden. Hiermit bleiben die Dämpfer eintragungsfrei."
Wie sind Eure Erfahrungen mit Koni gelb und TÜV?
Danke und Gruß