Close
projekt-mx5.de

Ergebnis 1 bis 5 von 5
  1. #1

    Registriert seit
    14.12.2015
    Ort
    D-44...
    Beiträge
    608
    Danke Dank erhalten 160 in 106 Posts  Bedankt 48

    Ident-Katalysator von IL

    Ich habe letztens von IL einen Kat für die letzte NA-Serie bestellt - NA3-704019, im Angebot kein Hinweis, dass der Kat nicht für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen ist (im Vergleich z.B. zum 200-Zeller, wo das so explizit drinsteht), und unter "Dokumente/Downloads" sogar eine Homologationsurkunde nach ECE-R103, für einen Kat mit der Herstellernummer "EC-700-MA".

    Geliefert wurde aber vom Hersteller BM Catalysts die BM90362 - und auf dem Kat ist nirgends ein E-Prüfzeichen zu sehen. Anfrage bei BM Catalysts läuft gerade noch (die sind nicht die allerschnellsten), im Suchergebnis auf der Homepage steht für diesen Kat unter "Homologation" aber nur ein leeres Feld (außerdem haben bei BM die homologisierten Kats üblicherweise ein H am Ende der Katalognummer). Ok, dann noch schnell ein Blick in TecDoc - ergänzende Info: "non-approved". Das dürfte wohl bedeuten, dass es keine entsprechende ECE-R103-Zulassung gibt.

    Anfrage an IL, Rückantwort "wir schauen mal, ob der Hersteller irgendwas an Papieren rausrückt, aber wir verkaufen das Ding seit 12 Jahren und nie Streß mit TÜV". Et hätt noch emmer joot jejange. Sorry, das sehe ich leider nicht so locker - da ist mal ganz schnell das Faß mit §19(2) StVZO auf, wenn da einer genau hinschaut, zudem dieser Kat für Sohnemanns Auto ist, der ohnehin ein Bullenmagnet ist.

    Long Story short: Augen auf, wenn Ihr bei IL Teile bestellt, die BE-relevant sind...

  2. #2

    Registriert seit
    23.11.2023
    Ort
    D-046..
    Beiträge
    418
    Danke Dank erhalten 130 in 73 Posts  Bedankt 123
    Liest sich spannend, vielen Dank für die Erfahrung bzw. den aktuellen Stand.

    Würde mich interessieren, was am Ende rauskommt.

    Mit aktuellem Informationsstand Gunst Du den zurück, richtig? Würde ich auch machen, insbesondere weil nicht "geliefert wie bestellt" wurde.

    Beste Grüße
    Sebastian
    1991er BRG


  3. #3
    Avatar von TristanL
    Registriert seit
    03.10.2007
    Ort
    BE, NRW.
    Beiträge
    1.074
    Danke Dank erhalten 394 in 247 Posts  Bedankt 149
    Meine Erfahrunsgwerte: Wenn das Auto die AU besteht und keine 120db Standgeräusch hat, guckt niemand nach einer E- Nummer aufm Kat.
    Schön ist das von IL aber trotzdem nicht...

  4. #4

    Registriert seit
    14.12.2015
    Ort
    D-44...
    Beiträge
    608
    Danke Dank erhalten 160 in 106 Posts  Bedankt 48
    Mein üblicher Graukittel hat selber einen NA, der weiß, wie ein Originalkat aussieht - und der schaut grundsätzlich nach den Prüfzeichen bei nicht-OE-Teilen. Das ist einer, der z.B. auch bei Sonderrädern tatsächlich die KBA-Nummer nachschlägt, ob das konkrete Fahrzeug tatsächlich im ABE-Anhang steht (und sich immer sehr darüber freut, wenn man die ABE mit markierter Stelle im Anhang im Termin gezückt hat...). Klar kann man immer zum Bauern-TÜV bei einer PO mit drei Buchstaben fahren, die nicht mit "T" anfängt, aber das ist nicht der Sinn der Sache und das möchte ich auch nicht unterstützen.

    @sebastian: Eigentlich will ich schon den Kat haben und nicht die Kohle zurück. Wenn's aber anders nicht zu lösen geht, dann halt so. Notfalls erkläre ich am 14. Tag Widerruf, wenn bis da keine Lösung zustande kommt, dann brauche ich mich am Ende nur noch um die Rückversandkosten zu zanken. Zuerst habe ich jetzt aber erstmal Rüge wegen §434 BGB erhoben (Sachmängelhaftung, im Volksmund auch unzutreffend auch als "Garantie" bekannt).

    Der gelieferte Kat hat im Übrigen definitiv keine EU-Zulassung. BM vertreibt den übrigens auch gar nicht in der EU; alles, was Euch da unter BM90362 angeboten wird, ist mit Sicherheit ein Grauimport.

    --
    Nachtrag: Das ging jetzt recht schnell und unkompliziert. IL hat innerhalb von zwei Stunden nach meiner Mail entsprechend geantwortet, Wandlung akzeptiert und einen Frei-Retourenschein geschickt. Im IL-Shop ist der Kat nun als nicht lieferbar gelistet, der Link auf die (falsche) Homologationsurkunde aus dem Angebot entfernt, und auch der Deeplink auf die Homologation endet nun in einem 404.

    Bleibt jetzt leider nur noch das kleine Problem, dass wir für das geplante Vorhaben immer noch keinen Kat haben. Ich hatte vorher schon von Autodoc einen Ident-Kat bestellt, Kennzeichnung "EEC MA6008T". Da war die Passform eher so mäßig,das große Problem war jedoch das abgehende Rohr, das leider zu groß im Durchmesser geraten ist - so sehr, dass der Dichtring nicht mehr drüber geht, und das auch nicht in das Rohr zum Endtopf einzuführen geht. Dafür hat er immerhin ein E-Prüfzeichen aus San Marino gehabt (E57 103R-00 0201). Der wird auch dieser Tage die Rückreise antreten (die bekommen noch ein paar weitere Teile für ein anderes Fahrzeug wieder von mir zurück, das sammel ich noch...).

    Wenn das so weiter geht, dann grase ich wohl demnächst den Teilemarkt hier und Kleinanzeigen nach einem Schlachter-Kat ab. Ich könnte mich nun ärgern, dass ich vor ein paar Jahren den Kat von einem 97er-Schlachter an einen der üblichen "Kaufe Kat Zahle Bar"-Alis vertickt habe...
    Geändert von prenz (09.10.2025 um 17:52 Uhr)

  5. #5

    Registriert seit
    29.10.2007
    Ort
    Rhein-Main, Hessen.
    Beiträge
    916
    Danke Dank erhalten 101 in 86 Posts  Bedankt 22
    So einen Durchmesser kann man ja "adaptieren". Ich fürchte, man wird sich auch beim mx-5 langfristig drauf einstellen müssen,
    nicht alle Teile "plug and play" zu bekommen.

Ähnliche Themen

  1. [NA] Oberer Querlenker - original oder Ident?
    Von prenz im Forum Technik Serie
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 02.04.2021, 12:28
  2. [NB⁄NBFL] NB FL Endschalldämpfer ident zu NB?
    Von UfoPilot im Forum Performance und Tuning
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.04.2012, 12:45
  3. Katalysator NB
    Von robert5865 im Forum Allgemeines
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.05.2005, 16:28
  4. Katalysator NB
    Von Olaf im Forum Allgemeines
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 19.06.2004, 23:15
  5. Katalysator für Euro 2 vielleicht sogar D3 für MX-5
    Von Frank Waldhans (Gast) im Forum Allgemeines
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.04.2001, 16:19

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •