Panasonic-Batterie S46A24L des NA mit CTEK MXS 5.0 wiederbeleben
Hallo zusammen,
das Thema Panasonic-Batterie wird ja in der MX-5 Foren, gerade auch hier scheinbar immer wieder mal "gerne" diskutiert.
mein 1997er MX-5 mit 1,6l 90 PS hat diesen Winter das erste Mal gut 5-6 Monate im Warmen verbringen dürfen. Leider habe ich überhaupt nicht daran gedacht die Batterie vorher abzuklemmen. Als ich ihn reaktiviert habe, hatte ich nur noch ein leichtes Glimmen der Innenraumbeleuchtung bzw. der Lämpchen im Amaturenbrett. Da tat sich gar nichts mehr beim Anlasser. Habe ihn mit einem Starterpack wieder aktiviert und am Karfreitag eine 1,5-stündige Tour gemacht, um ihn wieder aufzuladen. Allerdings hat das auch nicht gereicht und als er mir kurz vor der Heimat abgesoffen ist, habe ich ihn wieder mit Starterpack starten müssen.
Bin noch zu einem Kollegen gefahren, um mal die Spannung der LiMa zu prüfen. Die ist noch i.O. Komischerweise konnte ich da sogar wieder den Motor über die Batterie starten. Habe mir von ihm ein karo-einfach Ladegerät geliehen und die ausbaute Batterie rangehängt. Die hat noch gut 3 Stunden mit 0,5 A gezogen und ist dann fast auf 0 gefallen. Am nächsten Morgen war der Ladestromzeiger sogar auf deutlich unter 0 als wäre das Gerät gar nicht an. Bevor ich jetzt zum Mazda-Autohaus fahre, um eine neue zu besorgen, wollte ich zumindest probieren, ob ich sie über den CTEK MXS 5.0 wieder in Gang bekomme. (Den kriege ich Morgen.)
Jetzt hat mich das ganze googlen mehr und mehr verdient. Ob hier oder in Übersee fiel immer wieder das Wort AGM und Gel im Zusammenhang mit der Panasonic-Batterie S46A24L. Bei Google wird man gerne auf diesen Thread geleitet. Auch mich hat die IL Motorsport Homepage mit ihrer Gel-Ansage deutlich verunsichert. Aber in diesem Forum schwören ja, auch wenn man sich andere Threads durchliest über 90% auf die Tatsache, dass es sich um eine AGM Batterie handelt.
Kern der Frage wäre für mich eigentlich nur, ob ich bedenkenlos den CTEK Modus für die AGM-Batterien nutzen kann.
Jetzt ist sie aber fällig.
Alle Jahre wieder muss ich mal in diesen Thread. Dieses Mal hat es die Panasonic wohl wirklich hinter sich und ich brauche Ersatz. Zumindest hat auch das Recon Programm nichts mehr geholfen bzw. nach drei Tage Stand war wieder nur mit viel "Bitte, Bitte" und ordentlich Gas der Motor so lange am Leben zu halten bis die Lichtmaschine übernommen hat. Panasonic ist bei IL Motorsport aktuell nicht auf Lager. Die Voll-Calcium ist mir zu weit zum Abholen und dann bliebe noch die Westco. Ist wohl Plug & Play auch wenn die Maße ein paar Millimeter abweichen. Gibt es denn noch eine Plug & Play Lösung ohne Umbauten, die ich einfach so in die Batteriewanne stecken kann?
Zusatzfrage: Ich habe den Wagen jetzt bald 23 Jahre und mir fällt jetzt erst auf, dass auf den Bildern im Netz so Entlüftungsschläuche an die Karosserie gehen. Die hat meiner gar nicht? Ist das nur bei bestimmten Baujahren so und die Entlüftung bei meinem 90 PS mi EZ 1/98 gab es eine andere Lösung?
EDIT: Weil ich hier im Thread ja selbst mal die Diskussion AGM + RECOND beim CTEK angeschmissen habe. Mittlerweile habe ich mal gelesen, dass die Kombination beider Modi von CTEK selbst nicht empfohlen wird. Komisch, dass man es dann überhaupt auswählen kann.