Close
projekt-mx5.de

Ergebnis 1 bis 15 von 15
  1. #1

    Registriert seit
    13.05.2021
    Beiträge
    9
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 2

    Radiostecker passt nicht

    Hallo!
    Nachdem bei unserem MX5 NB Bj. 1998 nur ein mäßig funktionierende Radio eingebaut ist, habe ich ein gebrauchtes Radio aus einem anderen NB gekauft. Unser altes Radio ist nur ein einfaches Gerät, über dem Radio sitzt rechts eine separate Uhr, links neben der Uhr ist ein Mini Staufach. Das neue Radio mit CD-Player ist größer, die separate Uhr und das Staufach entfallen dann.
    Mein Problem, die Stecker passen nicht.
    Gibt es dafür einen Adapter?

    Ich habe Bilder des Steckers im Auto und des Anschlusses am Radio als Bild hochgeladen.

    Bin für jede Hilfe dankbar.

    Grüße aus dem Spessart
    Quickly
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2
    Avatar von smily
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-66***
    Beiträge
    3.734
    Danke Dank erhalten 65 in 39 Posts  Bedankt 17
    gibt es, ich müsste sogar noch ein paar davon rumliegen haben,
    Ich schau morgen, wenn ich wieder zu Hause bin, mal nach
    Gruß, Kai :-)

  3. #3

    Registriert seit
    06.10.2010
    Ort
    89597
    Beiträge
    1.534
    Danke Dank erhalten 183 in 138 Posts  Bedankt 188
    Ist das "neue" Radio aus einem NBFL? Damn hat es eine rote Beleuchtung, die optisch garnicht in den NB passt. Und was Empfang und Klang angeht ist es absolut unterirdisch.
    Bau lieber ein 1-DIN Nachrüstradio ein. Irgendwas der bekannten Hersteller, die können alles besser als das NBFL-Teil und habe noch mehr Funktionen an Bord.

  4. #4
    Avatar von smily
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-66***
    Beiträge
    3.734
    Danke Dank erhalten 65 in 39 Posts  Bedankt 17
    Zitat Zitat von smily Beitrag anzeigen
    gibt es, ich müsste sogar noch ein paar davon rumliegen haben,
    Ich schau morgen, wenn ich wieder zu Hause bin, mal nach
    sorry, 7 Adapter hab ich hier, aber keinen passenden zu dem Radio
    was ist das für eines?
    Gruß, Kai :-)

  5. #5

    Registriert seit
    13.05.2021
    Beiträge
    9
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 2

    Radiostecker passt nicht

    Hallo,
    es ist das Radio-CD-Player Mazda MX-5 NB, 323 Demio DW.

    Gruß
    quickly

  6. #6

    Registriert seit
    06.10.2010
    Ort
    89597
    Beiträge
    1.534
    Danke Dank erhalten 183 in 138 Posts  Bedankt 188
    Zitat Zitat von quickly Beitrag anzeigen
    es ist das Radio-CD-Player Mazda MX-5 NB, 323 Demio DW.
    Aus welchem Baujahr? Das ist doch ein Doppel-DIN und müsste daher aus dem Facelift stammen. Da wurde der Stecker geändert.
    Mach mal ein Bild der Vorderseite.

  7. #7

    Registriert seit
    14.12.2003
    Ort
    51149
    Beiträge
    945
    Danke Dank erhalten 297 in 170 Posts  Bedankt 145
    Die meisten Antworten kann man sich hier raussuchen:

    https://www.miata.net/garage/nbaudio/index.html
    Team Titanium

  8. #8

    Registriert seit
    09.01.2022
    Beiträge
    84
    Danke Dank erhalten 34 in 20 Posts  Bedankt 4
    Hallo,

    wenn Du Dir unsicher bist, welchen Adapter Du benötigst von der Elektrik des Autos auf Dein Radio
    zu kommen, dann würde ich zum Autoradio Fachhandel gehen (und das ist für mich nicht der
    Mediamarkt an der nächsten Ecke) und dort den Adapter kaufen.

    Das kostet vielleicht 2 oder 3 Euro mehr als im Intenet aber Du bekommst genau den Adapter den Du
    brauchts und nicht einen, der dann doch nicht passt, oder nicht alle Funktionen abbildet.

    Wenn Du aus dem Großraum Stuttgart kommst kann ich Dir einen Fachhandel empfehlen, aber nomaler-
    weise findet man sowas auch per Internet Suchmaschine.

    Holla die Waldfee

  9. #9
    Avatar von da_user
    Registriert seit
    16.08.2009
    Ort
    D-931..
    Beiträge
    3.367
    Danke Dank erhalten 303 in 218 Posts  Bedankt 542
    Zitat Zitat von Holla die Waldfee Beitrag anzeigen
    wenn Du Dir unsicher bist, welchen Adapter Du benötigst von der Elektrik des Autos auf Dein Radio
    zu kommen, dann würde ich zum Autoradio Fachhandel gehen (und das ist für mich nicht der
    Mediamarkt an der nächsten Ecke) und dort den Adapter kaufen.
    Wenn ich das richtig sehe, liegen hier zwei Spezialanschlüsse vor. Einmal NB und einmal NBFL. Man wird NB => ISO bekommen und ebenso NBFL => ISO. Einen Adapter NB => NBFL zu finde halte ich für seeeehr schwierig, vor Ort-Fachhandel sowieso nicht. Die einzige Möglichkeit die ich hier sehe, wäre von einem Schlacht NBFL die passende Buchse + Leitungen abzuzwicken und den Adapter mit einen NB => ISO Adapter selbst zu basteln.
    Die vernünftigste Lösung wäre m.E. aber - wie schon vorgeschlagen - ein anders Radio.

  10. #10

    Registriert seit
    14.12.2003
    Ort
    51149
    Beiträge
    945
    Danke Dank erhalten 297 in 170 Posts  Bedankt 145
    Zitat Zitat von da_user Beitrag anzeigen
    Wenn ich das richtig sehe, liegen hier zwei Spezialanschlüsse vor. Einmal NB und einmal NBFL. Man wird NB => ISO bekommen und ebenso NBFL => ISO. Einen Adapter NB => NBFL zu finde halte ich für seeeehr schwierig, vor Ort-Fachhandel sowieso nicht. Die einzige Möglichkeit die ich hier sehe, wäre von einem Schlacht NBFL die passende Buchse + Leitungen abzuzwicken und den Adapter mit einen NB => ISO Adapter selbst zu basteln.
    Die vernünftigste Lösung wäre m.E. aber - wie schon vorgeschlagen - ein anders Radio.
    Noch schöner und einfacher als Abzwicken wäre es die einzelnen Kontakte auszurücken und an die Steckplätze im NBFL Stecker wieder einzusetzen. (sofern das Gehäuse irgendwo organisiert werden kann). Die Kontakte sollten kompatibel sein. Das Ausrücken ist mit einer passenden Spitze recht easy.
    Man sollte aber einen Schaltplan lesen können! (Die Anzahl der Kontakte ist überschaubar)
    Team Titanium

  11. #11
    Avatar von HansHansen
    Registriert seit
    21.02.2005
    Ort
    DE-Süd
    Beiträge
    8.048
    Danke Dank erhalten 883 in 643 Posts  Bedankt 1.077
    Ehrlich gesagt, ich glaube schon, dass man adaptieren kann, ohne was zu zwicken, abzuschneiden oder sonst wie zu ändern.
    Ich würde mal behaupten wollen, dieser Stecker passt ans Radio:
    https://www.caraudio24.de/Zubehoer/R...SO::37929.html
    Und der hier passt ins Auto:
    https://www.caraudio24.de/Zubehoer/R...02::13423.html

    Ab da isses nur noch Geschmackssache, ob man die ISO-Verbindungen stehen lässt oder ob man weiter ausdünnen möchte.

    Bin mit dem Online-Versender weder verwandt noch verschwägert.
    Do what thou wilt.

  12. #12

    Registriert seit
    09.01.2022
    Beiträge
    84
    Danke Dank erhalten 34 in 20 Posts  Bedankt 4
    Hallo,

    Zitat Zitat von da_user Beitrag anzeigen
    .... Einen Adapter NB => NBFL zu finde halte ich für seeeehr schwierig, vor Ort-Fachhandel sowieso nicht. ....
    was spricht für Dich gegen einen Vor-Ort-Fachhändler?

    Weil es die gewünschte Verbindung für Dich nicht gibt / geben kann und es deswegen "keinen Sinn macht" beim Fachhandel zu fragen?


    Holla die Waldfee

  13. #13
    Avatar von HansHansen
    Registriert seit
    21.02.2005
    Ort
    DE-Süd
    Beiträge
    8.048
    Danke Dank erhalten 883 in 643 Posts  Bedankt 1.077
    Üblicherweise wollen die meisten Kunden von fahrzeugspezifisch auf ISO.
    Oder umgekehrt. Somit ist eine Lösung möglich, die ich hier verlinkt habe.

    Ehrlich gesagt, ich würde ebenfalls zu der Aussage tendieren, einen Direkt-Adapter alt auf neu, würde ich ebenfalls stark bezweifeln, ob es den überhaupt gibt.

    Klar, Arschkarte für den Händler vor Ort, aber mal ehrlich, glaubst Du, er kann sofort weiterhelfen?
    Also hinfahren, Problem schildern, dabei zusehen wie er im Katalog nachschaut, Preise eventuell nicht sofort verfügbar, kommen Sie bitte wieder.
    Morgen, übermorgen, nächste Woche, whatever.

    Der Online-Händler verspricht mir Lieferung bis übermorgen.
    Wie gesagt, Arschkarte für den Händler vor Ort.
    Do what thou wilt.

  14. #14

    Registriert seit
    09.01.2022
    Beiträge
    84
    Danke Dank erhalten 34 in 20 Posts  Bedankt 4
    Hallo,

    Zitat Zitat von HansHansen Beitrag anzeigen
    Üblicherweise wollen die meisten Kunden von fahrzeugspezifisch auf ISO.
    Oder umgekehrt. Somit ist eine Lösung möglich, die ich hier verlinkt habe.

    Ehrlich gesagt, ich würde ebenfalls zu der Aussage tendieren, einen Direkt-Adapter alt auf neu, würde ich ebenfalls stark bezweifeln, ob es den überhaupt gibt.

    Klar, Arschkarte für den Händler vor Ort, aber mal ehrlich, glaubst Du, er kann sofort weiterhelfen?
    Also hinfahren, Problem schildern, dabei zusehen wie er im Katalog nachschaut, Preise eventuell nicht sofort verfügbar, kommen Sie bitte wieder.
    Morgen, übermorgen, nächste Woche, whatever.

    Der Online-Händler verspricht mir Lieferung bis übermorgen.
    Wie gesagt, Arschkarte für den Händler vor Ort.


    klar online geht immer "alles", aber auch hier gibt es den Postweg.
    Kommt das Teil aus einem deutschen Lager: Wartezeit 2 bis 3 Tage
    Kommt das Teil aus Fernost: Wartezeit 2- 6 Wochen

    Bestellung beim Händler: muss ich hinfahren und seine Öffnungszeiten passen vielleicht nicht mit meinem restlichen Leben zusammen.
    Hat er das Teil nicht vorrätig, muss ich auch 2 bis 3 Tage warten.
    Aber: er hat den Artikel rausgesucht, also sein Risiko falls das falsche Teil kommt.
    Bestelle ich selber, dann muss ich genau wissen, was ich bestelle. Sonst bleibe ich evtl. auf dem Teil dann sitzen.


    ABER:


    Ich habe das Glück, einen sehr guten Fachhändler - ARS Stuttgart - , wenn auch nicht gerade vor der Türe, so doch in
    30 Minuten Entferung zu haben.
    Er hat auch schon mal nach ausgiebiger Betragung ein Teil für unter 10,- Euro für mich bestellt, von dem ich nicht wusste,
    dass es das überhaupt gibt. (war ein spezieller Adapterstecker)

    Was für den online Handel spricht: es gibt da eine deutsche Firma - Autotechnik Dietz - die sich sehr um den Kunden bemühen
    und ich dort schon mehrfach nach fachlich guter Beratung und mit einer maximalen 24 stündigen Antwortzeit das für mich richtige
    Teil bekommen habe.


    Vielleicht liegt die Wahrheit wiedermal genau in der Mitte und heißt nicht so-oder-so sondern eher sowohl-als-auch.

    Und bitte immer daran denken: wer nur noch im Netz bestellt darf sich nicht wundern wenn um ihn herum die Firmen schließen.


    Holla die Waldfee

  15. #15
    Avatar von da_user
    Registriert seit
    16.08.2009
    Ort
    D-931..
    Beiträge
    3.367
    Danke Dank erhalten 303 in 218 Posts  Bedankt 542
    Zitat Zitat von Holla die Waldfee Beitrag anzeigen
    Hallo,



    was spricht für Dich gegen einen Vor-Ort-Fachhändler?

    Weil es die gewünschte Verbindung für Dich nicht gibt / geben kann und es deswegen "keinen Sinn macht" beim Fachhandel zu fragen?


    Holla die Waldfee
    Wenn du Glück hast, hat er die beiden Adapter da um ein Radio mit ISO-Stecker in einen NB bzw. NBFL unterzubringen, das halte ich für durchaus Möglich. Sicher aber keinen Adapter um ein NBFL-Radio an einen ISO-Anschluss anzubringen und noch viel weniger um ein NBFL-Radio in einem NB anzuschließen. Was glaubst du, wie viele an sowas Bedarf haben und wie sehr es sich für den Fachhandel lohnt, da einen Regalplatz dafür freizuhalten?

    Ich werde dich aber ganz sicher nicht davon abhalten, zum Fachhändler zu fahren und dir das ggf. dort bestellen zu lassen. Ich will dich nur vorwarnen. Und den Adapter den du brauchst wirst du wohl so als direkten gar nicht bekommen sondern mit einem anderen Adpater hinbasteln müssen. Und sei da auch vorgewarnt: da hinten ist nicht viel Platz.

    Aber: er hat den Artikel rausgesucht, also sein Risiko falls das falsche Teil kommt.
    Man kann auch beim Online-Händler ein Angebot anfragen

    Ansonsten bin ich der Meinung, dass der Einbau eines NBFL-Radios in einen NB eine ziemliche Schnapsidee ist. Warum das denn und kein vernünftiges Radio?

    Er hat auch schon mal nach ausgiebiger Betragung ein Teil für unter 10,- Euro für mich bestellt, von dem ich nicht wusste,
    dass es das überhaupt gibt. (war ein spezieller Adapterstecker)
    Die ausgiebige Beratung führte zu einem Umsatz von 10€?
    Rein Betriebswirtschaftlich betrachtet (Arbeitszeit für die Beratung) hätte der Händler am Ende des Tages mehr Geld in der Kasse gehabt, wenn du gar nicht aufgetaucht wärst sondern das Ding gleich im Onlineshop bestellt hättest...

    Vielleicht liegt die Wahrheit wiedermal genau in der Mitte und heißt nicht so-oder-so sondern eher sowohl-als-auch.
    Korrekt

    Tante Edit:
    Du warst ja auch gar nicht der Problemsteller, hab ich irgendwie gar nicht mehr umrissen. Ich lass das trotzdem jetzt mal so alles stehen, weil gilt ja so auch und ist mir jetzt zuviel arbeit das umzutippen...
    Geändert von da_user (Gestern um 12:32 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 07.05.2024, 14:13
  2. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.05.2009, 19:34
  3. [NA] (NA) Farbton Lackspray SU passt nicht
    Von Gundi61 im Forum Allgemeines
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 05.03.2008, 08:54
  4. Hardtop passt auf der Fahrerseite nicht ganz
    Von MRoadster im Forum Allgemeines
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.11.2006, 20:59
  5. Schaltplan Radiostecker
    Von fu im Forum Technik Serie
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.08.2004, 09:04

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •