Close
projekt-mx5.de

Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. #1
    Avatar von frankfurt1
    Registriert seit
    08.11.2017
    Ort
    D-64295
    Beiträge
    31
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    NA und defekter Auspuff, was man da so erlebt...

    Hi @ all
    Nachdem ich kürzlich mal mit dem "Hoserohr" hängengeblieben bin und auch sonst schon am Endtopf geschweisst wurde hat sich mein Auspuff nun doch endgültig verabschiedet.

    Da im Oktober Tüv ist sollte der nun Komplett gemacht werden. Atu und Pit stop winkten ab weil Teile nicht zu bekommen wären.

    Der Mazdahändler macht mitr ein Angebot von 2700.- Euro nur für Auspuff komplett ab Krümmer bis Endschalldämpfer, incl. Katalysator und Einbau.

    Interessehalber schau ich nun mal so nach was das Internet her gibt und das war dann doch erstaunlich, alles zusammen knapp über 400.- Euro.

    Nachdem mit der Mazdahändler eine Woche später nun ein Kostenvoranschlag zugemailt hatte (2700.-) wovon in der Auflistung der Kat schon 1000.- gekostet hätte, sie den Auftrag aber nicht ausführen könnten da der Kat nicht mehr lieferbar wäre, schrieb ich zurück das der Kat so ab 150.- Euro im Netz zu finden wäre und das nicht nur ein mal, darauf schreibt der Händler zurück, ich solle ihm die Links zuschicken, was ich mit der Aufforderung selbst nachzuschauen abgelehnt habe.

    Aktueller Sachstand, alle Teile im Internet bestellt (400.-) Kumpel vom Kumpel macht den Einbau für 200.- die eine abgerissene Schraube am Krümmer macht wer neu.

    Ich hätte den Auftrag eigentlich lieber an den Mazdahändler vergeben und den Lokalen Handel damit gestärkt, aber bei so einem Feedback mich doch dagegen entschieden.

    Grüße
    Geändert von frankfurt1 (13.09.2025 um 11:51 Uhr)

  2. #2

    Registriert seit
    29.10.2007
    Ort
    Rhein-Main, Hessen.
    Beiträge
    910
    Danke Dank erhalten 100 in 85 Posts  Bedankt 21
    Bei Fahrzeugen dieses Alters ist die Reparaturfrage stets "gemäß situativem Ansatz" (gibt´s auch in der Kindergartenpädagogik) sinnvoll.
    Die Mazda-Teilepreise sind z.T. so stramm, dass der Einbau wirtschaftlich einfach kaum Sinn macht. Die Tankgeber-/ Pumpeneinheit liegt z.B.
    bei etwa 700.00 Euro, ne Pumpe bekommst du im Zubehör ab ca. 10.00 Euro.
    Ein Händler der den mx5 (alt) kennt, weiß das, aber ich denke so viele NA und NB sehen die auch nicht mehr.
    Ich stehe auch vor der Erneuerung der Auspuffanlage und da ist die Preisspreizung irrsinnig. Komplett ab Kat gab´s
    letztlich ab 80,00 Euro bis "unbegrenzt". Der Kat wird in UK für ca. 100 Euro angeboten (hab ich jetzt aber nicht näher angeschaut).
    Ich würd auch den 80er einabuen, weil´s mir egal ist, wenn der in 2 Jahren durch ist. So was mag aber auch nicht jeder.

    Kurzum, die klassiche Reparatur im Autohaus ist für mich beim NA (27 Jahre), NB (25 Jahre) keine Option mehr und man muss es gerade Leuten, die
    sich so einen Wagen anschaffen wollen, sagen: Das ist ne teure Sache (eigentlich unwirtschaftlich), wenn du nicht selbst schrauben kannst oder jemanden
    hast, der das zu moderaten Kosten macht. Ein Nachbar von mir hat sich da an einem NB bös verhoben.

  3. #3
    Avatar von outrage
    Registriert seit
    22.07.2013
    Ort
    Nürnberg.
    Beiträge
    154
    Danke Dank erhalten 21 in 18 Posts  Bedankt 2
    Ich hab die Polentröte 2019 eingebaut (für damals 70€). Ist immer noch gut.

  4. #4

    Registriert seit
    07.11.2004
    Ort
    CH-7402
    Beiträge
    111
    Danke Dank erhalten 6 in 5 Posts  Bedankt 64
    Mein Händler hat bei meinem letzten Service (incl. Zahnriemen, Kühler und Wasserpumpe) von sich aus gesagt, dass sie Teile von einem freien Händler verwenden werden, dessen Qualität sie kennen. Die Originalteilen würden das ganze nur teurer machen und bei einem 27 Jahre alten Auto das Budget sprengen...
    Fand ich gut und werde ich auch weiter so in Anspruch nehmen.

  5. #5

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    54450, Rheinland-Pfalz, Deutschland.
    Beiträge
    6.273
    Danke Dank erhalten 68 in 50 Posts  Bedankt 15
    @frankfurter: ich gehe davon aus dass dir der Mazdahändler original Mazda Teile rausgesucht hat, das erwarte ich zumindest wenn ich mich an den Händler wende. Dass die Teile nicht geschenkt sind weiss man. Ich finde es allerdings bemerkenswert dass es die Teile noch bei Mazda gibt. bei einem 36 alten Modell ist das nicht selbstverständlich. Bosal, Ferroz und Konsorten sind billig, aber halten die auch so lange (ich fahre auf meinem 92er noch den originalen Auspuff), bzw wie ist der Klang dieser Teile? Ich gehe mal davon aus dass die Teile die Du im 'Internet' gefunden hast keine original Teile sind.

  6. #6
    Avatar von winterschlurre
    Registriert seit
    18.10.2020
    Ort
    59229-D
    Beiträge
    419
    Danke Dank erhalten 114 in 75 Posts  Bedankt 36
    Kurzes Beispiel aus der Lotus Welt:
    Abkommen von der Fahrbahn Schaden an Fahrwerk und Hilfsrahmen. Auto abgeschleppt zum örtlichen Lotus Händler.
    Der macht einen KVA über eine lustige 5 Stellige Summe und stellt dem Pechvogel eine Reparaturzeit von - festhalten - EINEM JAHR - in Aussicht, weil man nicht wüsste, ob und wann Lotus Teile liefern könne.
    Alle Teile liegen bei einem namhaften Lotus Teilehändler im Regal. Nicht original, aber die Repros sind meist deutlich besser in der Qualität. Und der Spaß wird nicht einmal die Hälfte kosten!
    What if Miata really is the answer?

  7. #7

    Registriert seit
    29.10.2007
    Ort
    Rhein-Main, Hessen.
    Beiträge
    910
    Danke Dank erhalten 100 in 85 Posts  Bedankt 21
    Zitat Zitat von MarcW Beitrag anzeigen
    @frankfurter: ich gehe davon aus dass dir der Mazdahändler original Mazda Teile rausgesucht hat, das erwarte ich zumindest wenn ich mich an den Händler wende. Dass die Teile nicht geschenkt sind weiss man. Ich finde es allerdings bemerkenswert dass es die Teile noch bei Mazda gibt. bei einem 36 alten Modell ist das nicht selbstverständlich. Bosal, Ferroz und Konsorten sind billig, aber halten die auch so lange (ich fahre auf meinem 92er noch den originalen Auspuff), bzw wie ist der Klang dieser Teile? Ich gehe mal davon aus dass die Teile die Du im 'Internet' gefunden hast keine original Teile sind.
    Das ist eine wahnsinnige Lebensdauer für einen Auspuff, da kommt ganz gewiss kein Auspuff aus dem Teilemarkt dran.
    Und ja, Mazda-Teile sind gut, aber wie man die jetzt "einsetzt" ist halt sehr individuell. Bei "tief verbauten" Teilen nehme ich immer Mazda,
    bei leicht zugänglichen Baugruppen, wie Auspuff, nicht. Der ist schnell gewechselt.
    Ich persönlich werde ganz sicher in 33 Jahren keinen mx-5 mehr fahren, weil ich bis dahin denn Panet altersbedingt verlassen
    habe. 2700.00 Euro wären mir da anderweitig nützlicher und so hat halt jeder seinen Weg mit den Dingen umzugehen.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 15.08.2013, 12:58
  2. Defekter Reißverschluß
    Von Kaeskopp im Forum Technik Serie
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.04.2007, 11:15
  3. Defekter Reißverschluß
    Von Kaeskopp im Forum Allgemeines
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.04.2007, 09:33
  4. Motorschaden oder nur defekter Kat?
    Von stefan2707 im Forum Technik Serie
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.11.2004, 18:15
  5. Defekter Synchronring?
    Von mxgump im Forum Technik Serie
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.11.2003, 22:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •