Beispiel: JM1NA351XN0324966 JM = Herstellercode: Mazda Japan
1 = Art des Fahrzeuges: 1 = PKW; 2 = LKW; 3 = MPV NA = Modell-Kennummer: NA = 90-97; NB = ab 99 351 = Modelltyp: 351 = 1,6l; 353 = 1,9l
X = Leernummer: alternativ auch Zahlen von 0-9 möglich (intern von Mazda genutzt) N = Modelljahr: L=90; M=91; N=92; P=93; R=94; S=95; T=96; V=97; X=99; Y=00; 1=01
0 = Produktionsort: 0 = Hiroshima; 1 = Hofu 324966 = Fortlaufende Produktionsnummer - wird jedes Jahr auf Null zurückgestellt.
Die erste Nummer (hier=3) ist das Fertigungsjahr (3. Fertigungsjahr seit 1989 – gilt bis 1996/1997 (7). Beim NB fängt es wieder bei 1 an. Bsp.: 1999/2000 = 1, NBFL 2001 = 2)
|